Kirche auf der Jülicher Rheinlandschau
Von Redaktion [04.04.2009, 08.56 Uhr]

Ihre Werte zu Markte tragen die kirchlichen Organisationen der Region Düren bei der Rheinland-Schau vom 18. bis 26. April in Jülich. Eine Woche lang gestalten sie ein Programm im so genannten „Kirchenzelt“. Federführung der Organisation hat der Caritasverband Düren-Jülich mit dem Regionalbüro der Dekane.

Auf dieser Leistungsschau am Brückenkopf-Park – 230 Aussteller aus Handel, Handwerk, Dienstleistung und Industrie präsentieren sich auf 25.000 Quadratmetern – auch einmal zur Ruhe zu kommen, ist das erklärte Ziel dieses Angebotes. Bereits 2005 und 2007 wurde das Kirchenzelt betreut; in den ersten beiden Jahren inhaltlich durch einen Kreis der evangelischen und katholischen Gemeinden von Jülich gestaltet. Viel Arbeit steckt in der Vorbereitung, das weiß inzwischen auch Ulf Göbbers, neuer Leiter des Büros der Regionaldekane. „Wichtig ist, wie wir im Vorfeld erreichen, dass wir und die Besucher zufrieden sind.“

Als deutliche Verbesserung sehen die Organisatoren, dass fünf Meter vor dem Kirchenzelt keine Verkaufsstände mehr aufgebaut werden dürfen. Damit bekommt die „Halle“ ein Alleinstellungsmerkmal und geht nicht mehr völlig in der „Bummelmeile“ unter.

Werbung

Das Programm

Das Motto der Woche lautet „Ich mache mich stark für…“. Es soll als Frage an die Besucher weitergegeben werden. Hierzu ist eine Fotoaktion geplant.
Angereichert wird das allgemeine Angebot täglich durch spezielle Schwerpunkte. Zum Auftakt stellt sich die Initiative Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung am Samstag, 18. April, vor, ehe das Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren-Eifel am Sonntag, 19. April, seine Arbeit vorstellt. Die Kirche in der Region ist das Thema am Montag, 20. April, die ökumenische Initiative Christliches Sozialwerk informiert über Beschäftigung und Qualifizierung am Dienstag, 21. April.

Die GdG Heilig Geist Jülich plant noch an ihrer Präsentation für Mittwoch, 22. April. Die Wohnungslosenhilfe In Via informiert über ihre Arbeit am Donnerstag, 23. April, ehe das Potpourri von ehrenamtlichen Dienstleistern des Sozialen Runden Tisches Jülich sich am Freitag, 24. April, vorstellen. Der Altenarbeit und der Tagespflege St. Hildegardis ist der Samstag, 25. April, reserviert. Den Abschluss macht am Sonntag, 26. April, die Caritas Trägergesellschaft West.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright