Einschüler-Info-Tag „Bald bin ich ein Schulkind“

Jülich: Spielerisch den „Ernst des Lebens“ vorbereiten
Von Redaktion [01.03.2009, 07.58 Uhr]

Es gehört viel dazu, ein Schulkind zu werden. Speziell an die I-Dötzchen des Sommers 2009 wendet sich die Veranstaltung in der Buchhandlung Fischer, Kölnstraße 9, mit einem umfassenden Angebot: Mit Musik, Tanz und Spiel bietet sie von 15 bis 18 Uhr Information gepaart mit Kurzweil.

Dabei geht es nicht nur darum, die Schultüte und den Ranzen mit den richtigen Utensilien befüllen – eine Ausstellung spielerischer Lernhilfen und ein Vorschlagtisch mit Erstlesebüchern stehen hierfür zur Verfügung –, sondern etwa auch zu kontrollieren, ob das Sehvermögen in Ordnung ist – Optik Samans ist hier als Partner im Boot – oder ob der Schuh drückt. Schuhgarten Rosenbaum kommt mit einer elektronischen Fußvermessung zum Einschüler-Info-Tag „Bald bin ich ein Schulkind“.

Werbung

Bei Geschicklichkeitsspiele der Logopädischen Praxis Mader können Kinder ihre motorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, Konzentrationsspiele und Spiele „Für Schnell-Merker und Gedächtnis-Künstler“ der Praxis Ellen Gürtler werden außerdem angeboten. Der „Tanzalarm“ der Tanzschule Zitadelle bringt Kinder von 16 bis 17 Uhr in Bewegung.

In der Diskussion, wenn es um Erstklässler geht, ist stets das „Pausenbrot“ und das Gewicht des Schulranzen. Auch diesen beiden Themen widmet sich der Info-Tag: Dipl. Oecotrophologin Emily Willkomm-Laufs informiert über „Das gesunde Schulbrot“ und ein Tragetest mit Schulranzen von sechs Herstellern sowie der Kinderrückenschule der Praxis für Physiotherapie Schiffer & Strüver runden das Angebot ab.

Schließlich erläutern Polizei und Verkehrswacht den sicheren Schulweg und „Vivete“ lädt zur Meditation für Kids ein.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright