Aus dem Polizeibericht
Jülich: Sprayer gefasst, Scheiben beworfen, Schild umgefahren
Von Redakton [04.03.2009, 14.33 Uhr]
Jülicher Schulen waren zweimal in der laufenden Woche das Ziel von Zerstörungswut : Die Promenadenschule wurde von Sprayern und die Turnhalle des Zitadellen-E-Baus von Steinewerfern heimgesucht. Während die Täter hier laut Polizeibericht ermittelt wurden, fehlt noch jede Spur von dem Unfallfahrer, der „An der Leimkaul“ ein Schuld umgefahren hat.
Aufmerksame Zeugen brachten die Polizei am Sonntag, 1.März, gegen 1.20 Uhr auf die Spur der fünf jungen Männer, die die Wände der Gemeinschaftsgrundschule Jülich-Süd mit Graffiti „verzierten“. Die Sprayer – Jülicher im Alter von 19 bis 22 Jahren – wurden nicht nur inflagranti mit den Sprühdosen erwischt, sondern auch mit einer Videokamera, mit der sie ihren "Auftritt" filmten. Der Schaden beträgt etwa 500 Euro.
Rund 1000 Euro wird die Behebung des Schadens kosten, den am Montagnachmittag drei 13 bis 15 Jahre alte Jugendliche verursachten. Ebenfalls Zeugen machten die Polizei aufmerksam, dass an der Düsseldorfer Straße eine Gruppe von Jugendlichen die Glasscheiben einer Turnhalle mit Steinen bewarfen. Die Beamten der Polizeiwache Jülich fanden am Einsatzort noch etwa zehn junge Leute vor. Dazu gesellte sich auch ein 13-Jähriger aus Jülich, der auf Vorhalt zugab, gemeinsam mit den von ihm benannten beiden Mittäter, die in Jülich und Mönchengladbach wohnhaft sind, mehrere Scheiben mit Steinen beworfen zu haben. Einen Grund dafür konnte er nicht angeben.
Da das Glas an den betroffenen Räumlichkeiten nur gesplittert und nicht zerbrochen war, konnte auf eine sofortige Behebung des Schadens verzichtet werden.
Ein Straßenschild umgefahren und anschließend ohne Schadensmeldung geflüchtet ist ein Autofahrer am Montag gegen 13.40 Uhr „An der Leimkaul“. Ein Zeuge meldete den Vorfall. Demnach ist der Fahrer von der Straße " An der Leimkaul" nach links abgebogen. Dabei hatte er das auf der Verkehrsinsel stehende Schild überfahren
Am Unfallort fanden die Beamten ein Stück Scheinwerfergrill, das vermutlich vom Fluchtfahrzeug stammt. Jetzt sucht die Polizei nach dem Fahrer oder der Fahrerin eines Toyota. Unfallzeugen werden gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweise an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-242 zu wenden.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright