Videoportal lobt Preis aus
Jülicher Film im Wettbewerb bei „Nanotube"
Von Redaktion [02.03.2009, 22.39 Uhr]
Mit ihren Mikroskopen begeben sich Jülicher Forscher jeden Tag auf Entdeckungsreise in die faszinierende Nanowelt. Denn die Eigenschaften vieler Materialien werden durch ihre Struktur auf atomarer Ebene festgelegt. So erhalten Wärmedämmschichten in Turbinen ihre Widerstandskraft durch ihre Atomstruktur, und die Kristallgitter im Halbleiter bestimmen elektrische Eigenschaften.
Bert Voigtländer vom Jülicher Institut für Bio- und Nanosysteme hat nun Aufnahmen aus seinem Forschungsalltag mit Nanostrukturen in einem anschaulichen Film zusammengefasst.
Wer ein Rastertunnelmikroskop bei der Arbeit beobachten will oder zusehen möchte, wie Atome zu einem Kristall zusammenwachsen, kann sich den Jülicher Beitrag „A journey to the nanoworld“ zum Wettbewerb „What is Nano?“ auf dem Videoportal „Nanotube“ der American Chemical Society online anschauen:Der Jülicher Beitrag zum
Wettbewerb
http://community.acs.org/nanotation/NanoTubePlayer/tabid/131/VideoId/93/A-Journey-To-The-Nanoworld-.aspx
Hintergrundinfos zum Film:http://www.fz-juelich.de/ibn/mikroskop_dt
Mehr zum Wettbewerb http://community.acs.org/nanotation/Multimedia/NanoTube/tabid/119/CategoryId/5/Nanotation-Video-Contest.aspx
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright