Aus dem Polizeibericht

Jülich: Randalierende Narren trugen rote Laternen
Von Redaktion [26.02.2009, 08.50 Uhr]

Den Übergang vom Rosenmontag zum Veilchendienstag nutzten laut Polizeibericht in der Jülicher Innenstadt einige derzeit noch unbekannte Jungkarnevalisten, um sich jenseits erlaubter Heiterkeit an Verkehrseinrichtungen auszutoben.

Gegen 00.20 Uhr war ein Zeuge auf das wenig närrische, dafür aber umso mehr strafrechtlich relevante Treiben einer Gruppe Jugendlicher in der Kurfürstenstraße aufmerksam geworden. An der Einmündung zur Römerstraße hatten die karnevalistisch gekleideten Nachtschwärmer an einer Baustelle die Sicherungseinrichtung auseinander genommen.

Werbung

Während sie die Warnbaken über einen Zaun in den Zitadellengraben schmissen, nahmen sie mindestens zwei rote Nissenleuchten mit und entfernten sich über die Römerstraße in unbekannte Richtung. Die Polizei hat ein Strafverfahren unter anderem wegen Diebstahl eingeleitet.

Zu zwei Tatverdächtigen erhofft die Polizei sich Hinweise, da diese aufgrund ihrer Maskerade möglicherweise identifizierbar sein könnten. Sachdienliche Hinweise auf einen jüngeren Mann in einem schwarz-weißen Kuh-Kostüm sowie einen Gleichaltrigen, dessen weißes Sakko üppig mit Orden behangen war, werden an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 erbeten.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright