Broschüre bewirbt Brückenkopf-Park als „außerschulischen Lernort“
Von Redaktion [18.02.2009, 13.12 Uhr]
![]() Kinder können den Brückenkopf-Park als "Außerschulischen Lernort" entdecken. |
Der Brückenkopf-Park in Jülich startet 2009 erneut mit einem breit gefächerten Angebot im Bereich „Außerschulischer Lernort" und „Pädagogische Angebote“. Die verschiedenen „Klassenzimmer" und auch der Wasserschulgarten entwickelten sich in den vergangenen Jahren zum Renner im Brückenkopf-Park. Das „Grüne Klassenzimmer" widmet sich vornehmlich der Tierwelt, wie „Willi Wurm", „Spinnenrallye" und vielem mehr sowie dem Erleben der Natur mit allen Sinnen, der Ökologie des Waldes und dem Wasserschulgarten.
Neu hinzu gekommen ist der Bereich „Umweltschutz und Nachhaltige Entwicklung". Dieses Thema soll im Verlauf des Jahres noch weiter ausgebaut werden.
Beim „Bewegten Klassenzimmer" dreht sich alles um Bewegung in der Natur, sei es beim Kanufahren, Klettern, Minigolf oder Fußball. Die vielseitige Welt der Ernährung vermittelt das „Gesunde Klassenzimmer". Das „Historische Klassenzimmer" verführt in die über 2000 Jahre alte Geschichte der Stadt Jülich. Ebenfalls neu im Angebot des Brückenkopf-Parks ist das Kunstklassenzimmer. Es bietet Schülern die Gelegenheit, die Welt der Kunst zu entdecken.
Die neue Broschüre „Außerschulischer Lernort/ Pädagogische Angebote" stellt die einzelnen Klassenzimmer detailliert vor. Ansprechpartner für alle Angebote der Klassenzimmer ist Bernd Müller, Infos unter 02461 / 9795-19. Weiterführende Informationen rund um das Angebot im Park sind erhältlich unter 02461 / 9795-0 oder im Internet unter www.brueckenkopf-park.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright