Aus dem Ausschuss

Jülich: Teueres Zelt für Weiberfastnacht
Von tee [04.02.2009, 13.10 Uhr]

Alljährlich feiern die Schüler in der Jülicher Innenstadt Weiberfastnacht. Seit einigen Jahren konzentriert die Jugendarbeit diese karnevalistische Feierfreude im Zelt auf dem Schlossplatz. 15.000 Euro kostet die Stadt das Fest.

„Das teuerste an der Veranstaltung ist das Zelt“, erläutert Katarina Esser im Ausschuss für Jugend, Familie und Schule. Es ist nicht nur der Termin, es sind die Kosten für den einen Tag, die so zu Buche schlagen.

Werbung

Allen Hinweisen aus dem Ausschuss zu günstigeren Alternativen sei man nachgegangen, so die zuständige Amtsleiterin. Allerdings ohne Erfolg.

Detlef Dallmann (CDU) machte den Vorschlag, zum einen das Jugendparlament einzubinden, und zum anderen zu prüfen, ob nicht in Ortsteilen, etwa Lich-Steinstraß den Jugendlichen deren Zelt zwischen 10 und 20 Uhr zur Verfügung gestellt werden könne.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright