WDR 2 für eine Stadt

Mitstimmen für Live-Konzert mit Sasha in Jülich
Von Redaktion [08.02.2009, 08.06 Uhr]

Wenn die Jülicher ab 9. Februar das Interet heiß laufen lassen, haben sie die Chance, ein Live-Konzert mit Sasha in ihrer Stadt zu hören. Wieder heißt es "WDR 2 für eine Stadt". Fast 400 Kommunen haben sich 2008 um den Sieg beworben.

Auch in diesem Jahr kann eine Stadt oder Gemeinde in Nordrhein-Westfalen WDR 2 gewinnen. Die Gewinnerstadt kann sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Kabarett, Prominente im Montalk, Wissenschaft und ganz viel Radio zum Anfassen freuen. WDR 2 bringt Max Mutzke auf die Bühne und es wird ein einmaliges Open-Air-Konzert mit dem Topstar Sasha stattfinden. Live und kostenlos

Ab 9. Februar können die nordrhein-westfälischen Bürgerinnen und Bürger um diesen unbezahlbaren Preis spielen. Im Internet auf www.wdr2.de stehen alle Städte und Gemeinden drei Wochen lang zur Wahl. Jeder Klick bringt Jülich dem Sieg ein bisschen näher. Ein entsprechender Link wird rechtzeitig auch auf die Jülicher Homepage www.juelich.de gesetzt werden.

Werbung

Außerdem kann jeder Nordrhein-Westfale in der örtlichen Lotto-Annahmestelle für seinen Favoriten – natürlich Jülich – stimmen. Und es können auch Unterschriftenlisten eingereicht werden. Diese werden Anfang Februar von WDR 2 zur Verfügung gestellt und können im Neuen Rathaus, Bürgermeisterbüro, Große Rurstraße 17, Zimmer 111, abgeholt werden.

Bitte vorher anrufen (Tel.: 02461-6 33 88), ob die Listen bereits vorliegen. Die Unterschriftenlisten müssen dann bis zum 25. Februar eingesandt werden an: WDR 2, Stichwort „WDR 2 für eine Stadt“, 50608 Köln

Die zehn Städte mit den meisten Stimmen pro Einwohner landen im Finale und werden von WDR 2 mit dem Ü-Wagen und noch geheimen Aufgaben ab 2. März besucht. Die Stadt oder Gemeinde, die bei diesen Aufgaben die meisten Punkte sammelt, wird am 27. Juni einen Tag mit WDR 2 verbringen können.

Daher ruft die Stadt auf: "Machen Sie mit und stimmen Sie für Jülich!"


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright