Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

Jülich: Von Versicherungs-Check bis Zustand der Leichenhalle
Von Redaktion [02.02.2009, 08.56 Uhr]

Ein breites Arbeitsspektrum haben die Stadtverordneten bei der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses im Jülicher Rathaus zu absolvieren. Unter anderem geht es am Donnerstag, 5. Februar, um die Überprüfung des Versicherungsschutzes, das Konjunktur-Paket II und den Zustand der Leichenhalle und der Wege des Kommunalfriedhofs Merscherhöhe.

Zunächst wird ab 17 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, der Abschlussbericht des KOMM-IN-Projektes "Integration gemeinsam gestalten" vorgestellt, ehe über eine Änderung der Gebühren für Brandschau in der Stadt Jülich entschieden wird.

Werbung

Natürlich geht es auch um Geld: Außerplanmäßig soll Geld bereit gestellt werden für die "Entsorgungsgebühren Restmüll" sowie die "Beteiligung an den Unterkunftskosten“ und "Beamtenbezüge" und letztlich Mitteln für die Zuweisung an die Träger der Offenen Ganztagsschulen.

Weiterhin stehen zur Diskussion die Ferienspiele im städtischen Jugendheim, die Jugendschutzveranstaltung Weiberfastnacht und Projektideen im Rahmen der Strukturförderung indeland. Ein interessante Öffentlichkeit könnte der Antrag der SPD bringen, der eine "Änderung von Gesellschaftsverträgen hinsichtlich der Einführung teilöffentlicher Tagesordnungen der Aufsichtsratssitzungen und der partiellen Einschränkung der Verschwiegenheitspflicht von Aufsichtsratsmitgliedern" zum Inhalt hat.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright