Fahrt zur Museumsmeile Bonn

Jülicher zum „Flagge zeigen“ in Bonn
Von Redaktion [02.02.2009, 08.04 Uhr]

Die Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich bietet einen Studientag in Bonn an. Grund sind zum einen zwei interessante Sonderausstellungen im Haus der Geschichte „Flagge zeigen? Die Deutschen und ihre Nationalsymbole“ und die Ausstellung „Man spricht Deutsch“ - Bedeutung und Wandel der Sprache: 500 Exponate laden zum Flanieren durch die deutsche Sprache ein. Die Medien loben beide Ausstellungen. Dazu ist eine Führung vorgesehen.

Zum anderen besteht für Interessierte fakultativ die Möglichkeit in der benachbarten Kunst- und Ausstellungshalle die Ausstellung „ Gandhara – Das buddhistische Erbe Pakistans Legenden, Klöster und Paradiese“ mit einer Führung zu besuchen. Eine einmalige Ausstellung im Hinblick auf die Exponate und die Möglichkeit sich mit dem „buddhistischen Erbe“ auseinanderzustellen. Diese Ausstellung ist aber auch deshalb spannend, weil sie das außergewöhnliche kulturelle Erbe dieser Region, einem Schmelztiegel der Kulturen, aufleben lässt.

Werbung

Die Verbindung zahlreichen Kulturen werden sichtbar, deutlich wird die Beeinflussung durch das römische Reich und Ost- und Südasien entlang der Seidenstraße durch den Handel. Auf diesem Weg verbreitete sich auch der aus Indien kommende Buddhismus. Zudem begründeten Eroberungen Alexanders des Großen den Einfluss der griechischen Kultur. So finden sich in der Gandhara-Kunst zahlreiche griechische und römische Einflüsse. Diese kulturellen Verbindungen zu entdecken, ist für uns in der Gegenwart interessant.

Der ganztägige Studientag findet am Donnerstag, 5. Februar, statt. Die Anfahrt ist mit dem Bus geplant. Die Gebühr beträgt für den ersten Teil inkl. Bus und Führung 16 € Euro, für Eintritt und Führung der fakultativen Gandhara – Ausstellung entstehen darüber hinaus Gebühren in Höhe von 14 €. Anmeldungen sind an die Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich zu richten, Telefon 02461/ 99 660 oder eeb@kkrjuelich.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright