Aus dem Ausschuss

Jülich: Gefahr durch Falschparker auf der Kölnstraße?
Von tee [30.01.2009, 09.28 Uhr]

Empört meldete sich Anke Talarek (Grüne) auf die Mitteilung des Beigeordneten Martin Schulz zu Wort: "Das kann ich so nicht hinnehmen. Erst wenn es ein Unglück gegeben hat, wird etwas passieren – das verspreche ich Ihnen." Auslöser ist die Parksituation in der oberen Kölnstraße.

Schulz erklärte, dass Falschparken sehr wohl geahndet würde, aber eine dauerhafte Kontrolle aus Mangel an Politessen sei nicht möglich. Dem entgegen hielt die Grünen-Abgeordnete, dass die Kölnstraße "jeden Tag geschlagen voll" stehen würde und vor allem von vielen Senioren und Kindern gequert würde. Diesen - würden ebenso wie für die Autofahrer - die Sicht genommen.

Werbung

Vom Rat, so wurde kritisch aus der Verwaltung vermeldet, sei einst kein absolutes Halteverbot erlassen worden, um den Geschäftsleuten ein be- und entladen zu ermöglichen. Es sei keine Fußgängerzone.

Fazit: Beim nächsten Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss wird das Thema erneut auf die Tagesordnung kommen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright