Spende der Sparkassen

Beamer für Jülichs „Internet-Senioren“
Von Redaktion [26.01.2009, 08.00 Uhr]

Seit acht Jahren wird die Dachsteinhütte des Altenzentrum St. Hildegard überwiegend von den Teilnehmern des Projektes „Senioren ins Netz“ der Stadt Jülich für Aktivitäten rund um den Computer genutzt.

Im Herbst letzten Jahres erhielt das Altenzentrum als Kooperationspartner bei der Ausschüttung von Sponsorengeldern der Sparkasse Düren eine Spende über 1000 Euro. Von diesem Geld wurde ein leistungsfähiger Beamer mit Leinwand in der Dachsteinhütte stationär installiert und von den Besuchern der Dachsteinhütte begeistert eingesetzt.

Nun erfüllt die multimediale Ausstattung des Raumes wesentliche Voraussetzungen für die Arbeit mit einem inzwischen großen Besucherkreis von Seniorinnen und Senioren, denn immer mehr von ihnen möchten die Chancen des Internets kennen lernen und über die neuen Medien mitreden können.

Werbung

12 Gruppierungen von „Senioren ins Netz“ haben nun wesentlich verbesserte Arbeitsbedingungen. Präsentationen und PC-Anleitungen usw. sind nun für einen größeren Besucherkreis möglich. Durch die verbesserte mediale Ausstattung wird die Arbeit der Ehrenamtler in den Gruppen sehr optimiert, das Modellprojekt unterstützt und nachhaltig gefördert.

Uwe Willner, Vorstandsmitglied der Sparkasse Düren, macht am Montag, 26. Januar, einen Besuch bei den Seniorinnen und Senioren in der Dachsteinhütte. Die Fotofreunde treffen sich hier jeden Montagvormittag. Neben den Grundlagen der Bildbearbeitung stehen die Möglichkeiten der Präsentation und Dokumentation von Fotos auf dem Programm. Bernhard Volkmer vom Altenzentrum St. Hildegard, Katarina Esser von der Stadtverwaltung Jülich, sie leitet das Projektes „Senioren ins Netz“, und die anwesenden Senioren bedanken sich bei der Gelegenheit für die Unterstützung des Projektes durch die Spende der Sparkasse.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright