Themenfrühstück in der Freien evangelischen Gemeinde Jülich
Jülich: Dem „Burnout-Syndrom“ begegnen
Von Redaktion [23.01.2009, 07.54 Uhr]
„Bevor nichts mehr geht … dem Burnout wirksam begegnen" heißt das Thema des ersten Themenfrühstücks der Freien evangelischen Gemeinde im Neuen Jahr. „Burnout", das innerliche Ausgebrannt-Seins, kommt aus dem Englischen und ist heute ein eingeführter Begriff für andauernde Erschöpfung in verschiedene Tätigkeiten. In dem Vortrag wird der schleichende Beginn beschrieben, wie sich Burnout körperlich und seelisch / geistlich auswirkt.
Die Referenten Jutta Böttcher und Peter Glöckl, beide in der Beratungsstelle standUp e.V. in Solingen tätig, bleiben nicht bei der Zustandsbeschreibung stehen, sondern zeigen Wege auf, dem Burnout wirksam zu begegnen, z.B. durch ein ausgewogeneres Leben „Work-Life-Balance" und dem Aufbau von Widerstandskräften. Zuvor gibt es aber die Gelegenheit zu einem ausgiebigen Frühstück, bei dem man an kleinen Tischen in gemütlicher Atmosphäre ins Gespräch kommen kann.
Das Themenfrühstück wird von der Freien evangelischen Gemeinde Jülich organisiert. Die Veranstaltung findet am Samstag, 31. Januar, von 9.30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr in der Wiesenstr. 4 in Jülich statt. Interessierte Frauen und Männer sind herzlich willkommen.
Aus organisatorischen Gründen bitte bis zum 28. Januar telefonisch unter 02461 - 345985 oder per email unter Carmen.Geisse@web.de anmelden.
Eine Kinderbetreuung wird angeboten. Falls erwünscht, bitte bei der Anmeldung Anzahl und Alter der Kinder angeben. Das Themenfrühstück ist wie immer kostenfrei, über kleine Spenden freuen wir uns. Weitere Infos: www.juelich.feg.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright