Neues Angebot an der GHS Ruraue
Jülicher Hauptschüler begeistert von "BOB"
Von Redaktion [09.01.2009, 21.15 Uhr]
![]() Hauptschüler bei "BOB" |
Der Gong ertönt. 14 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der GHS Ruraue finden sich im Berufsorientierungsbüro – kurz: BOB – der Schule ein. Die jungen Leute wissen, dass sie heute Informationen über Ausbildungen bei der AOK Rheinland/Hamburg erhalten. Die meisten von ihnen interessieren sich für einen kaufmännischen Beruf. ??
Bernd Wolff ist langjähriger Mitarbeiter der Geschäftsstelle Jülich und bietet unter anderem Bewerbungstraining für Schulen an.
So kann er aus seinem fast unerschöpflichen Erfahrungsschatz viele hilfreiche Informationen rund um Ausbildungen bei der Krankenkasse und Tipps für erfolgreiche Bewerbungen geben.
Regelmäßig erfolgen im BOB Gespräche zwischen Vertretern aus der Wirtschaft und interessierten Jugendlichen.
Bei der Suche nach Betrieben erhält die Schule Unterstützung durch das städtische Projekt Neue Ansätze in Schule und Arbeit (Nasa). Es ist zuständig für die drei Jülicher Schulen der Sekundarstufe II. Ziel ist, die Übergangsphase von der Schule in den Beruf möglichst nah an der beruflichen Wirklichkeit orientiert wird. So bahnt Nasa Kontakte zu Ausbildungsbetrieben an, bietet Infoveranstaltungen für Eltern und Jugendliche und ist Ansprechpartner für den Übergang Schule/Beruf.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright