Kammerkonzert der Dozenten
Neujahrsgruß der Jülicher Musikschule
Von Redaktion [14.01.2009, 08.34 Uhr]
Als musikalischen Neujahrsgruß spielen Dozenten und Gastmusiker der Musikschule Jülich Werke verschiedener Epochen. Das Kammerkonzert findet am Sonntag, 18. Januar, ab 11 Uhr, in der Schlosskapelle der Zitadelle statt.
Eröffnet wird das in zwei Hälften stattfindende Konzert mit einem Divertimento für Bläserquintett von Joseph Haydn, vorgetragen von der Querflötistin Gerda Schwartz zusammen mit dem ehemaligen Hornlehrer der Musikschule Nico Housen und Sabine Schumann (Oboe), Hans Daichendt (Klarinette) und Raimund Scholl (Fagott) als Gastmusiker. Die Sonate für Klavier und Violine Nr.9 (Kreutzer-Sonate) von Ludwig van Beethoven, gespielt von Susanne und Helmut Trinkaus, beendet die erste Hälfte.
Nach einer kleinen Pause mit Getränkeausschank beginnt der Oboeist Bernd Schulz die zweite Hälfte mit der Romanze Nr.2, op.94 von Robert Schumann und dem Lied ohne Worte Nr.3, op.53 von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Begleitet wird er dabei von Sabine Schumann am Klavier.
Ein weiteres Werk von Ludwig van Beethoven, das Klarinettentrio op.11 B-Dur, steht als nächstes auf dem Programm. Aufführende sind Marita Denhoff (Klarinette), Ursula Schünke (Cello) und Melani Becker (Klavier). Zum Schluß des Konzertes spielen Klaus Luft, Martin Schädlich (Trompeten), Andreas Trinkaus (Horn) und Johannes Meures (Posaune) das Divertimento op.9 von John Eddison und ein Capriccio von Modest Mussorgskij.
Der Eintritt beträgt 7 bzw. 3,50 Euro.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright