Kooperation fürs Jülicher Krankenhaus perfekt
Von Redaktion [04.01.2009, 19.03 Uhr]

Gemeinsam für Physiotherapie im Jülicher Krankenhaus (v.l.):  Sarah Oberlies, Rolf Greven, Harald van Donzel, Dr.Birgit Leyens und Oliver Mörsheim

Gemeinsam für Physiotherapie im Jülicher Krankenhaus (v.l.): Sarah Oberlies, Rolf Greven, Harald van Donzel, Dr.Birgit Leyens und Oliver Mörsheim

Als neuer Kooperationspartner des Malteser Krankenhauses in Jülich steht die T & R medical business management GmbH ab Januar mit dem gesamten Team der Physiotherapie des Krankenhauses sowohl stationären als auch ambulanten Patienten mit Rat und Tat zur Seite.

Die Praxis für Physiotherapie und Krankengymnastik öffnet ab dem 2. Januar 2009 in neuen Räumlichkeiten unter dem Namen „Physioness“ ihre Türen. Neben der stationären Versorgung steht die Praxis auch für Menschen in Jülich und Umgebung mit einem breiten Spektrum an physiotherapeutischen Leistungen inkl. Hausbesuchen zur Verfügung. Das Team der Abteilung Physiotherapie des Malteser Krankenhauses wird unter der Leitung von Sarah Oberlies neben den gängigen physiotherapeutischen Behandlungen auch Kurse mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten anbieten.

„Wir wollen mehr sein als eine Praxis für Physiotherapie. Wir verstehen uns als Unternehmen, das seinen Kunden mit Antworten zu ihrer Gesundheit unterstützend zur Seite steht. So werden wir fachliche Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen veranstalten. Gruppen- und Einzelkurse stehen unter dem Motto „bewegen ist gesund und macht in der Gemeinschaft mehr Spaß“, so Frau Oberlies zu den Perspektiven von Physioness.

Werbung

Die T & R medical business management GmbH ist ein Unternehmen, das in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens tätig ist. Der Geschäftsführer Rolf Greven, der kaufmännische Leiter Oliver Mörsheim und die Leitung für Fachfragen und Organisation Sarah Oberlies bilden das Team der T & R medical business management GmbH mit Sitz in Eschweiler. Das Unternehmen berät Kliniken und Einrichtungen im Gesundheitswesen zum Thema Umstrukturierung und Outsourcing.

Im Bereich Betriebsphysiotherapie arbeiten sie mit Unternehmen zusammen, die die Gesundheit ihrer Mitarbeiter unterstützen und fördern wollen. Sie bieten unter anderem Multiplikatorenschulungen bei der Deutsche Post AG an und entwickeln Modelle speziell nach den Kundenwünschen und -anforderungen. Mit einem Fußball - Landesligisten aus unserer Region erarbeiten sie zurzeit ein Rehasportkonzept aus, das neben dem Kurssystem für Rehasport auch individuelle Trainingseinheiten für Spieler und Mitglieder des Vereins beinhaltet.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright