„Wolken sind Gedanken, die am Himmel stehn...“
Jülich: Mit Flötentönen und Literatur zu Herzen gehen
Von Redaktion [12.11.2008, 08.18 Uhr]
Mit Flötentönen und zu Herzen gehenden Gedichten will die Stadtbücherei Jülich seine Besucher versöhnen. Journalistin Margret Hanuschkin und das Flötenensemble „Il Flauto Doce“ laden hierzu am Mittwoch, 19. November, zum Thema „Wolken sind Gedanken, die am Himmel stehn...“ um 19.30 Uhr.
"Wenn alles vergeht, bleibt noch der Himmel..." sagt der polnische Dichter Andrzej Stasiuk, der einen der schönsten Prosatexte über Himmel und Wolken und Licht geschrieben hat. Für ihn ist der Himmel "Bild der menschlichen Seele, der Intelligenz und des menschlichen Ichs". Dichter aller Zeiten lieben den Himmel, beobachten die Wolken und machen sie zum Spiegelbild von Stimmungen und Erlebnissen der Menschen.
"Il Flauto Dolce", das in der ganzen Region bekannte Frauen - Flöten - Ensemble, spielt an diesem Abend, der so hoffen wir, auch im Jahre 2008 Leib und Seele erfreuen wird, "Sphärenklänge", himmlische Musik wolkig bis heiter, umrahmt von Gedichten und Prosatexten zum Thema Wolken und Himmel, die die Journalistin Margret Hanuschkin vortragen wird.
Voranmeldungen sind erwünscht unter Tel. 02461 / 936363-66 oder auf der Homepage der Stadtbücherei www.juelich.de/stabue/kontakt/. Kurzentschlossene sind auch ohne Anmeldung herzlich willkommen.
Der Eintritt: kostet 5 Euro.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright