Programm vom 10. November

Kino in Jülich: Erst Flucht, zweite Frau, dritter Weltkrieg…
Von Redaktion [06.11.2008, 09.07 Uhr]

Bizarr tragik-komisches bietet das Jülicher KuBa-Kino am Montag, 10. November, gleich zweimal: Erst helfen die Kinder im Film "WallE" beim Aufräumen der Erde und abends brechen : „Friedliche Zeiten“ an. So heißt der neue Film von Neele Leana Vollmar ab 20 Uhr.

Etwas überlebt immer… Wall-E räumt auf.

Etwas überlebt immer… Wall-E räumt auf.

Nachdem Wall-E Hunderte von Jahren brav seiner programmierten Aufgabe nachgegangen ist, entdeckt er eines Tages, dass es durchaus noch andere Dinge gibt im Leben: Er trifft auf Eve. Wall-E hat noch nie ein so schlankes und wunderschönes Wesen gesehen wie Eve und ist überglücklich, mit seiner neuen Freundin seine Welt teilen zu können.

Doch leider geht nichts nach Plan. Denn die Menschen - in der Zwischenzeit in einem übergalaktisch überdimensionierten Vergnügungspark im Weltall beheimatet - haben Eve darauf programmiert, den Schlüssel zur Zukunft der Erde aufzuspüren, und unser liebenswerter Held Wall-E hält diesen nichtsahnend in seinen Händen. Unfreiwillig erfährt so Eve von diesem Geheimnis und wird sofort von den Menschen zurückgebeamt. Wall-E muss sich schnell entscheiden und folgt spontan seiner Freundin ins Weltall und ahnt nicht, dass da draußen ein fantastisches Weltraumspektakel auf ihn wartet ...

Bei seiner Suche nach Eve bleibt er nicht lange allein. Neben seinem besten Freund, der Hauskakerlake, lernt er eine aberwitzige Gang von defekten Robotern kennen, die in der Werkstatt auf Reparatur warten. Kann Wall-E seine Freundin und die Zukunft der Welt retten?

Der Oscar-prämierte Regisseur Andre Stanton ("Findet Nemo") und die kreativen Köpfe und technischen Meister der Pixar Animation Studios ("Die Unglaublichen - The Incredibles", "Cars", "Ratatouille") greifen dieses Mal nach den Sternen und entführen die Kinozuschauer in ihrer neuesten Komödie über einen Roboter namens Wall-E in eine nicht ganz so weit entfernte Galaxie. Freuen Sie sich auf dieses überirdische Abenteuer voller Herz, Spaß und Action mit dem wohl ungewöhnlichsten Paar der Filmgeschichte und dem einzigartigen Sounddesign von Oscar-Preisträger Ben Burtt.

Werbung

"Friedliche Zeiten" bei Irene und Dieter

"Friedliche Zeiten" bei Irene und Dieter

Nach ihrer Flucht in den Westen 1961 sollten für die Striesows eigentlich friedliche Zeiten beginnen. Aber Irene (Katharina Schubert) sehnt die vertraute DDR zurück, fürchtet die angeblichen "Zweitfrauen" ihres Mannes Dieter (Oliver Stokowski) und erwartet täglich den Dritten Weltkrieg.

Als der Krieg schließlich im Wohnzimmer ausbricht, beschließen ihre Kinder Ute (Nina Monka), Wasa (Leonie Brill) und Flori (Tamino Wecker), dem Glück ihrer Mutter etwas nachzuhelfen. Mit unerwarteten Folgen ...

Nach dem Überraschungserfolg "Urlaub vom Leben" legt Regisseurin Neele Leana Vollmar nun ihren zweiten Langfilm vor. Dabei trifft sie mit Leichtigkeit den Ton der Romanvorlage der Bestseller-Autorin Birgit Vanderbeke, die eine dramatische Situation aus der unverstellten Sicht der Kinder erzählt. In den Hauptrollen der anrührenden Tragikomödie sind Katharina Schubert ("Shoppen"), Oliver Stokowski ("Die wilden Hühner und die Liebe") und Axel Prahl ("Halbe Treppe") zu sehen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright