Neues Angebot der Stadtbücherei

Lese-Starter-Set bringt in Jülich „Minis an die Bücher“
Von Redaktion [05.11.2008, 15.27 Uhr]

Einschneidendes Erlebnis: Die Eröffnung des neuen "Büchermini-Bereichs"…

Einschneidendes Erlebnis: Die Eröffnung des neuen "Büchermini-Bereichs"…

Bereits Ende 2007 hatte man erkannt, dass der Bereich für Vorschulkinder und Erstleser nicht mehr der Idealvorstellung von einer Medienpräsentation im Kinderbereich entsprach. Jetzt wurde in der Stadtbücherei Jülich der neugestaltete Bereich für die „Bücherminis“ in einer kleinen Feierstunde vorgestellt.

Aus vielen Wünschen und Erwartungen filterte das Büchereiteam Schwerpunkte für ein leseförderndes Umfeld und die weitere bibliothekspädagogische Arbeit heraus. Dazu gehörten vor allem eine kinderfreundlichere Gestaltung des Elementarbereichs, ein zielgruppenorientiertes Orientierungssystem – entworfen von Ferdinand Engländer, Abiturient des Gymnasiums Haus Overbach – bei dem Farben und Symbole im Vordergrund stehen, eine frontale und niedrige Medienaufstellung, eine Abhörstation für CDs sowie ungestörte Lese- und Vorleseplätze.

Nach den Sommerferien begann dann mit finanzieller Unterstützung durch Landesmittel des Landes Nordrhein-Westfalen in der Bücherei die heiße Phase der Umgestaltung, die jetzt mit der Übergabe des neuen Bereichs an die Jülicher Kinder ihren krönenden Abschluss gefunden hat.

Nach einer Begrüßung und Einführung in das neue Konzept durch Werner Wieczorek und Birgit Kasberg von der Stadtbücherei Jülich, wurden die Kinder zu den Hauptpersonen des Nachmittags. Die Offene Ganztagsschule Jülich-Ost präsentierte ein Herbstlied mit „Leseplakaten“.

Werbung

…der sofort in Besitz genommen wurde.

…der sofort in Besitz genommen wurde.

Im Anschluss daran erhielt jedes Kind eine Schere, um den neuen Bereich offiziell einzuweihen. Danach gab es kein Halten mehr. Schnell waren die gemütlichen Lesekissen und Schaukelraupen belegt, an der Hörstation gesponsert von der Hans-Lamers-Stiftung wurden die neusten CDs ausprobiert, am Multi-Media-PC konnte kindgerechte Lernsoftware getestet werden und die Leseanfänger eroberten stolz die neuen Regalwagen mit den jetzt frontal präsentierten Sachbilderbüchern.

Zusätzlich wurden ein Beamer und ein Laptop angeschafft, um zukünftig auch Bilderbuchkinos auf DVD präsentieren zu können. Dieses neue Angebot demonstrierten die Vorlesepaten der Stadtbücherei Jülich allen interessierten Kindern und Eltern.

Aber auch sonst wurde den wartenden Eltern die Zeit nicht lang, konnten sie sich doch mit dem umfassenden Medienangebot zur Gesundheitserziehung, Pädagogik und Psychologie vertraut machen, das neben dem Bibliotheksbereich für die Bücherminis präsentiert wird.

„Minis an die Bücher – Medienwelten für Ein- bis Sechsjährige“ setzt den eingeschlagenen Weg der Stadtbücherei Jülich fort und möchte vor allem einen Beitrag zu einem „Kinder- und Familienfreundlichen Jülich“ leisten. Jedes Kind zwischen einem halben und vier Jahren erhält bei seinem ersten Besuch in der Stadtbücherei Jülich ein kostenloses Lesestart-Set. Auf diesem Weg soll die Lust am Lesen geweckt werden und aufgezeigt werden, dass Bücher wunderbare Begleiter sind, um mit ihnen zu wachsen, zu träumen und der Umwelt zu begegnen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright