Ein Königreich für ein rennendes Zebra am Meer in mir
Im Jülicher KuBa-Kino ist alles drin
Von Redaktion [20.06.2005, 14.12 Uhr]
![]() Das Renn-Zebra sorgt für Furore. |
Es fängt ganz komisch an im KuBa-Kino in dieser Woche: „Im Rennstall ist das Zebra los“ heißt der Kinderfilm am Montag ab 16 Uhr. Der etwas dümmliche deutsche Titel – im Original „Racing Stripes“ – sollte nicht über die charamante Handlung hinwegtäuschen. Farmerstochter Channing (Hayden Panettiere) betreut das rallyestreifige Tier, das ein Wanderzirkus bei der Familie zurückgelassen hat. Als beide ihre Vorliebe fürs Pferderennen entdecken, wird hart trainiert, um am berühmten „Kentucky Crown“-Rennen teilnehmen zu können. Unterstützt werden sie dabeo von Pelikan Gangster Goose, Hahn Reggie, Shetlandpony Tucker, Bluthund Lightning sowie die beiden vorlauten Fliegen Buzz und Scuzz. „Im Rennstall ist das Zebra los“ist ein naiv-liebenswerten Kinder-Actionspaß voll sprechender Tiere in bester "Babe"-Tradition.
Tragisch-dramatisch wird es für die Großen am Abend: „Das Meer in mir“ heißt der spanisch-französisch-italienische Streifen, der ab 20 Uhr über die Leinwand geht. Nach einem Unfall seit 27 Jahre querschnittsgelähmt will Ramón endlich sterben. Er träumt sich ins Meer, wann immer es ihm die Fantasie erlaubt. Er liebt das Meer, auch wenn es ihm fast das Leben nahm. Vier Frauen sind um ihn, die ihn umsorgen und lieben. Aber wer wird ihm ein würdevolles Sterben ermöglichen… „Das Meer in mir“ wurde mit einem Golden Globe ausgezeichnet.
![]() Orlando Bloom kämpft für das „Königreich der Himmel". |
Reichlich davon gibt es im Schlachtengetümmel vor Jerusalem. Der monumentale Historienfilm „Königreich der Himmel“ steht am Dienstag um 20 Uhr im KuBa auf dem Programm. Regisseur Ridley Scott ist ein Meister der großen, epischen, Kinogeschichten, die einen tiefen menschlichen Kern enthalten, wie er mit Filmen wie "Gladiator", "Blade Runner" und "Black Hawk Down" gezeigt hat. In „Königreich der Himmel“wendet er sich der Zeit der Kreuzzüge zu, dieses Welten formende Aufeinanderprallen zwischen Europa und dem Orient, das 200 Jahre andauern sollte. Vor diesem Hintergrund erzählt er die zutiefst bewegende Geschichte eines jungen Franzosen Balian – in der Rolle „Ring-Ritter“ Legolas alias Orlando Bloom–, den das Schicksal zum Ritter werden lässt. Nach anfänglichem Zögern stellt er sich dieser Herausforderung und erlebt, was es heißt, einen solch ruhmreichen Titel zu tragen. An der Seite von Orlando Bloom kämpfen um das „Königreich der Himmel“ auch Liam Neeson und Jeremy Irons
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright