Angebot des Familienzentrums Hand in Hand

In Jülich Vorlesen lernen
Von Redaktion [12.09.2008, 08.14 Uhr]

„Bitte eine Geschichte“ heißt das Angebot des Familienzentrums Hand in Hand am Mittwoch, 17.September, in der KiTa Sonnenschein im Buchenweg in Jüllich. Referentin Manuela Hantschel klärt den Wert des Vorlesens und stellt geeignete Bücher vor.

Bildungserfolge sind in Deutschland in hohem Maße abhängig vom sozialen und familiären Umfeld- das ist keine gute Basis für Chancengleichheit unter den Kindern. Der erfolgreiche Bildungsweg wird jedoch maßgeblich durch die Entwicklung des Lesens, der Lesefähigkeit bestimmt. Doch Lesen lernen ist Schwerstarbeit.

Werbung

Das frühkindlichen Vorlesen in der Familie ist dabei der Motor für die Sprachentwicklung. Doch Vorlesen ist weit mehr als lautes Lesen. Mit dem Vorlesen beginnt der Eintritt in die Schriftsprache und damit wird der Weg in ein Leseleben geöffnet.

Warum ist das so entscheidend? Was ist am Vorlesen so wichtig? Wie soll ich vorlesen, wenn ich mich für Bücher gar nicht interessiere? Die Referentin beantwortet diese und andere Fragen ab 20 Uhr.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright