Ausschüsse tagen gemeinsam im Großen Sitzungssaal
Stadtteilbüro und Jugendarbeit für Jülicher Nordviertel?
Von Redaktion [04.09.2008, 10.38 Uhr]
Das betrifft beide Ausschüsse: Für das Jülicher Nordviertel sind die Schaffung eines Stadtteilbüros und Angebote für Jugendliche in der Diskussion. Daher tagen am Dienstag, 9. September, der Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses teilweise gemeinsam mit dem Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Sport.
Im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses beginnt die öffentliche Sitzung ab 18 Uhr. Nachdem die Sporthalle und eine Mittagsbetreuung ab der Realschule „behandelt“ worden ist, werden sich die Mandatsträger mit dem Norviertel befassen. Unter anderem geht es auch um die Aufstellung eines Containers für die Jugendlichen, für die eine Baugenehmigung nötig ist.
Neben Bebauungsplan-Änderungen und Bauvorhaben über die entschieden werden muss, hat sich im Anschluss der Ausschuss mit einer Anregung des Barmener Ortsvorstehers Ralf Heinen zu befassen, der sich eine verkehrsberuhigte Maßnahme auf der Prinzengracht wünscht. In Barmen bemängelt die JÜL den Zustand der Bushaltestellen und reichte außerdem einen Antrag zum Thema „Umweltkalender“ ein.
Die Jülicher Innenstadt wird zudem im Gespräch sein: Es geht einerseits um die Festlegung eines zentralen Versorgungsbereiches, sowie dei Sanierung, eine Absperrung von Kirchplatz und Marktplatz sowie die Brandschutzsanierung er Rathäuser. Hier wird die Erschließungsvarianten zur Hofsituation vorgestellt.
Schließlich wird über die Oberflächengestaltung des Zentralfriedhofs Jülich diskutiert werden.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright