Öffentliche Vorträge
Leibfried-Preisträger referieren im Forschungszentrum Jülich
Von Redaktion [03.09.2008, 12.29 Uhr]
Das Forschungszentrum Jülich vergibt wieder den Günter-Leibfried-Preis an drei ehemalige Doktoranden, die ihre Doktorarbeit allgemein verständlich schriftlich und mündlich dargestellt haben. Zuvor muss ihre Doktorarbeit bei einer Universität mit mindestens „sehr gut“ bewertet worden sein. Der Preis ist mit insgesamt 6000 Euro dotiert. ?
Die Jury für den Leibfried-Preis hat die eingegangenen Bewerbungen bewertet. Aus den sieben vorliegenden Aufsätzen wurden drei als beste eingestuft (in alphabetischer Reihenfolge der Autoren):??„Frustration and Dance Floors: Engineering Nanoconcepts with Quantum Mechanics“ (Samir Lounis, IFF); „Superhirn gesucht! Magnetische Gedächtnisse im Rampenlicht“ (Martina Müller, IFF), Nanofußball spielen mit Molekülen“ (Anna Strózecka, IBN-3).??
Die Autoren sind eingeladen, über ihre Arbeiten in einer öffentlichen Veranstaltung mündlich vorzutragen: am Montag, 8. September, ab 14 Uhr, im Großen Hörsaal des Forschungszentrums. Unmittelbar nach dem letzten Vortrag zieht sich die Jury kurz zurück und entscheidet über die Reihenfolge.?
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright