Offene Türen im FZJ für Schüler, Eltern und Lehrer
Jülich: Mit Azubis ins Gespräch kommen
Von Redaktion [20.08.2008, 10.41 Uhr]
Alles dreht sich um das Thema „Berufsausbildung“, wenn das Forschungszentrum Jülich am Samstag, 23. August, von 10 bis 16 Uhr, die Türen der Ausbildungsstätten öffnet. Eingeladen sind alle Interessenten, Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer, das vielfältige Ausbildungsangebot des Forschungszentrums kennenzulernen.
Durch anschauliche Demonstrationen, an einigen Stellen auch durch aktives Mitmachen, durch Erläuterungen und Gespräche mit Auszubildenden und Ausbildern wird dargelegt, was in den verschiedenen Laborantenberufen, den Berufen der Metallbearbeitung und der Elektronik, den Büroberufen sowie den angehenden Mathematisch-Technischen Software-Entwickler vermittelt wird. IT-Systemelektroniker werden ebenso ausgebildet wie zum Beispiel Mechatroniker für Kältetechnik.
Als Ansprechpartner für die jugendlichen Besucher wirken zahlreiche Auszubildende mit. Der Kontakt zwischen Gleichaltrigen soll dabei die Gesprächsbereitschaft verbessern. Auch über die Betreuung von Praktikanten wird informiert.
Interessenten aus den Richtungen Düren und Jülich können die Rurtalbahn bis zum Haltepunkt Forschungszentrum benutzen. Einfache Gerichte und Getränke werden preiswert angeboten.
Das Forschungszentrum Jülich bietet im kommenden Jahr 85 Ausbildungsplätze in 17 verschiedenen Berufen an. In den zurückliegenden über 40 Jahren haben mehr als 4000 junge Menschen eine qualifizierte Berufsausbildung erhalten. Viele davon sind bis heute in den Labors, Werkstätten und Büros des Forschungszentrums beschäftigt.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright