Freilichtspektakel im Brückenkopf-Park

„Der Schimmelreiter“ galoppiert durch Jülicher Stadtgarten
Von Redaktion [17.08.2008, 06.23 Uhr]

Hauke Haien reitet wieder: Zum Auftakt der Theatersaison galoppiert „Der Schimmelreiter“ von Theodor Storm am Sonntag, 24. August, auf der Hauptbühne des Brückenkopf-Parks. Das Freilichtspektakel wird vom NNTheater Neue Volksbühne Köln in Szene gesetzt.

Von der Rur geht es auf den Deich in ein kleines friesisches Dorf, zu wortkargen Einzelgängern und Deichgrafen, die vorgeben, Land und Felder vor dem Meer schützen zu wollen. Ein tapferer Mann will handeln. Trotz Anfeindungen durch die üblichen Skeptiker bemüht er sich, das marode Deichsystem zu erneuern. Doch scheint die Natur über jede menschliche Anstrengung zu siegen.

Klimaveränderungen und Naturkatastrophen geben Storms tragischem Meisterstück neue Bedeutung. Szenen aus New Orleans in Zeiten des Hurrikans Katrina 2005 umrahmen diese Inszenierung des NNTheaters.

Sie wandelt auf dem schmalen Grat zwischen Einfallsreichtum, Spaß, Komik und Tragödie. Und doch zaubert das Ensemble zarte und berührende, ernste und ergreifende Momente auf die Bühne, präsentiert schnelle Kostümwechsel, schauerliche Theatereffekte, ungewöhnliche Geräuschkulisse – spannend und unterhaltsam.

Werbung

Ute Kossmann, Leiterin des N.N. Theaters Neue Volksbühne Köln, und ihr Ensemble zeigen in ständig wechselnden Rollen großes schauspielerisches Können und machen das Stück zu einem wunderbaren und unterhaltsamen Theatervergnügen; schauerliche Theatereffekte und eine ungewöhnliche Geräuschkulisse sorgen für zusätzliche Spannung.

Das N.N.Theater verspricht wie im vergangen Jahr mit ‚Die Nibelungen’ ein vergnügliches Freilichtspektakel mit ernstem Hintergrund.

Tickets gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Fischer, Tel. 02461/937833. Weitere Infos beim Brückenkopf-Park Jülich GmbH, Tel. 02461/979520

Wichtige Informationen:
- Einlass 19 Uhr
- Stadteingang Brückenkopf-Park über die Fußgängerbrücke (Kirmesbrücke)
- Für die Besucher, die den Hauptparkplatz am Lindenrondell anfahren,
ergibt sich ein 15-minütiger Fußweg zum Stadteingang (ausgeschildert).
- Für gehbehinderte Besucher ist innerhalb des Parks ein Fahrdienst ab Eingang Hesselmann ein (Tor an der Großen Rurstraße/Aachener Landstraße) eingerichtet

Bitte melden Sie sich telef.: Brückenkopf-Park Jülich, M. Lohmer, Nr. 02461/979520.
- Die Plätze sind nach Rang I, II, III und IV gekennzeichnet und überdacht.
- Witterungsbedingte Kleidung ist empfehlenswert .
- Ein Sitzkissen würde das Theatererlebnis verbessern.
- Erfrischende Getränke und kleine Köstlichkeiten stehen zum Kauf bereit.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright