Kurs der Alzheimer Gesellschaft Kreis Düren
Schulung für Angehörige Demenzkranker in Jülich
Von Redaktion [02.08.2008, 13.13 Uhr]
Nach dem regen Zuspruch, den der erste Kurs fand, bietet die Alzheimer Gesellschaft Kreis Düren e.V. für die Angehörigen von demenziell Erkrankten einen informativen Pflegekurs an. Der kostenlose Kurs beginnt am Donnerstag, 14. August. Geplant sind zehn etwa eineinhalbstündige Veranstaltungen, die im Jülicher Altenzentrum St. Hildegard, Merkatorstraße 31, stattfinden.
Die Veranstaltungen, zu denen verschiedene Fachleute sprechen werden, beginnen donnerstags jeweils um 18.30 Uhr.??Auch bei diesem Angebot in Jülich haben die Pflegenden die Möglichkeit, ihre erkrankten Angehörigen mitzubringen, sie werden während der Kurszeit dann betreut.??Sinn des Kurses sei es, so Dr. Klaus Maria Perrar, der Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Kreis Düren, die Pflege und Betreuung daheim zu erleichtern und zu verbessern.
Man will den pflegenden Angehörigen in vielen Bereichen konkrete Hilfestellung geben, so etwa bei Fragen der Bewältigungs- und Entlastungsmöglichkeiten. Referenten werden bei den Kursabenden aber auch zu konkreten Fragen der pflegerischen Hilfen im Alltag oder finanziellen Unterstützungsleistungen durch Krankenkasse und Pflegekasse Auskunft geben. ??
So wird Dr. Perrar beispielsweise über medizinische Hilfe referieren, Dr. Gielen spricht zum Thema „Pflege und Betreuung in der Familie“, H. Jansen informiert an einem Abend über das Betreuungsrecht und die Vorsorgevollmachten. Ganz wichtig sei es zudem, sich mit anderen Betroffenen über Belastungen und Erfahrungen auszutauschen.??
Für den am 14. August beginnenden Kurs sollten sich Interessenten möglichst umgehend an das Altenzentrum St. Hildegard, 02461/6220, oder an die Alzheimer Gesellschaft, Kreis Düren, 02429/940641, wenden. Dort sind dann auch Anmeldungen möglich, denn die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright