Ferienprogramm

„Große Spiele“ und Pippilotta in der Stadtbücherei Jülich
Von Redaktion [14.07.2008, 19.07 Uhr]

In der Großversion des Spielklassikers „Zicke Zacke Hühnerkacke“ schlüpfen die Kinder selbst in die Rolle der Hühner. Mit Hahnenkamm und Krallenpantoffeln bestückt, hüpfen sie von Ei zu Ei, um den anderen „Hühnern“ die Schwanzfedern zu klauen. Selbstverständlich gibt es an diesem Nachmittag noch viele weitere spannende und lustige neue Brettspiele in der Stadtbücherei zu entdecken! Mitmachen dürfen Kinder ab 4 Jahren!

Am Mittwoch, 23. Juli, geht es um 15.30 Uhr weiter mit einem Spielnachmittag, der zwei ganz besondere „Highlights“ bereit hält:

Werbung

Den tollen 2ten Platz der Deutschen Mannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft möchte die Stadtbücherei an diesem Tag zusätzlich mit einem spannenden Kickerturnier feiern. Die Stadtbücherei freut sich auf zahlreiche Anmeldungen. Ein besonderer Dank gilt hierbei dem städtischen Jugendheim für die Bereitstellung eines Kickertisches.

Zum Abschluss gibt es dann am Mittwoch, 6. August, den großen „Pippi Langstrumpf-Nachmittag“ – Kostüme sind dabei ausdrücklich erwünscht. Kinder ab 5 Jahren dürfen ab 15.30 Uhr an lustigen Spielen, viel Musik und allerlei Schabernack teilnehmen.

Da die Anzahl der Teilnehmer bei den einzelnen Veranstaltungen begrenzt ist, bittet die Stadtbücherei um Voranmeldungen direkt in der Stadtbücherei Jülich oder unter Tel. 02461-936363 oder 936366.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright