Riesenerfolg zum 15. Kunsthandwerkerinnenmarkt
Jülich: Plakat auf Taschenformat und Rekordbesucherzahlen
Von Redaktion [02.07.2008, 12.47 Uhr]
Die Erfolgsstory des Kunsthandwerkerinnen-Marktes geht weiter: Auch in der 15. Auflage werden wieder Rekordbesucherzahlen gemeldet. Der Clou – es gibt stets ein neues Detail: In diesem Jahr das Plakat auf der Stofftasche zum Mit-nach-Hause-nehmen.
![]() |
Kaum gesagt – schon grollte es: Bürgermeister Heinrich Stommel keinen Grund sah, vor dem Abend den Schlossplatz und damit den 15. Jülicher Kunsthandwerkerinnen-Markt zu verlassen, braute sich das Unwetter zusammen. Geschadet hat es trotzdem nicht. Denn auch in diesem Jahr meldet Katarina Esser, Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich, Rekordbesucher-Zahlen. „Alle Ausstellerinnen - bis auf eine - waren hochzufrieden“, erklärte sie zum Jubiläumsmarkt. Das gestalterische und handwerkliche hohe Niveau des Marktes fasziniere die Besucher.
Viele Frauen hatten Mut zum Hut und probierten mit viel Freude Hüte, Mützen und Kopfbedeckungen jeglicher Art in allen denkbaren Formen, Farben und Materialien. Die Seifengöttinnen von Katarina van den Bos zogen Jung und Alt in ihren Bann. Auch die Metallkünstlerin Stephanie Ahn kam mit dem Besucherandrang kaum zu recht - ihre freien Metallobjekte für Haus und Garten waren unwiderstehlich.
Erstmals konnten hochwertige Stofftragetaschen - natürlich mit dem exklusiven Plakat des Kunsthandwerkerinnenmarktes versehen - gegen eine Schutzgebühr von 1 Euro gekauft werden. Viele Besucher fanden das eine hervorragende Idee. Interessierte können - so lange der Vorrat reicht - die Stofftaschen bei Amt 56, Zimmer 162, erwerben.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright