Info-Abend zur Neugründung
Jülich: Ambulanter Caritas Hospizdienst stellt sich vor
Von Redaktion [26.06.2008, 08.02 Uhr]
Die ersten 100 Tage sind geschafft: Zur offiziellen Vorstellung des Ambulanten Caritas Hospizdienstes Düren (AHPB) ion Jülich lädt der Caritasverband Düren-Jülich zu einem Informationsabend am Mittwoch, 30. Juli, ins Kompasskompetenzzentrum der Caritas im Heckfeld ein. Die Informationsveranstaltung in der Merkatorstraße 31 beginnt um 19 Uhr.
Nach der ersten Findungs- und Orientierungsphase geht es nun in die konkrete Umsetzung der erarbeiteten Zielformulierungen. Die Planungen beinhalten als erstes die Gewinnung und Befähigung ehrenamtlicher Mitarbeiter. Die Qualifizierung basiert auf dem modifizierten Curriculum der VELKD (Vereinigte Lutherische Kirche Deutschland) – Sterbende begleiten lernen - und den Leitlinien des Caritasverbandes.
Der Kurs umfasst ca. 150 Unterrichtseinheiten und setzt sich auf vielfältige Weise mit den Themen Krankheit, Sterben, Tod und Trauer auseinander. Schwerpunkte sind die Arbeit an der eigenen Person, die Kommunikation und Wissenswertes über das weite hospizliche Spektrum der Möglichkeiten von Begleitung in der letzten Lebensphase.
Sollten sich Teilnehmer der Qualifizierungsmaßnahme – Kannst DU mich begleiten, wenn ich strebend bin - anschließend entscheiden aktiv in die Hospizbegleitung einzusteigen, können sie sich zusätzlich für eine weiterführende Qualifizierung im Bereich Basale Stimulation und/ oder Kinästhetik anmelden. Diese sind außer dem Befähigungskurs eine weitere Grundvoraussetzung um besonders Demenzerkrankte in der letzten Lebensphase begleiten zu können.
Die Teilnehmer treffen sich regelmäßig in einer geschlossenen Gruppenkonstellation. Nach dem Befähigungskurs treffen sich die Gruppenmitglieder weiter regelmäßig einmal im Monat zur Praxisbegleitung, um sich über Erlebtes auszutauschen. Zur besseren Planung der Infoveranstaltung wird um eine Anmeldung gebeten bis Dienstag, 22. Juli 2008 unter 02461/ 622 6100 mit Anrufbeantworter.
Nächste Kurstermine – Kannst DU mich begleiten, wenn ich sterbend bin? -
1. Oktober 2008 bis Juli 2009, montags von 18.30 bis 21.30 Uhr
2. April 2009 bis Juli 2010; mittwochs von 18.30 bis 21.30 Uhr
• Ort: Kompasskompetenzzentrum, Merkatorstraße 31, Jülich
• Telefonische Anmeldung zu einem persönlichen Gespräch:
montags bis freitags zwischen 9 und 14 Uhr mit AB
• E-Mail-Kontakt: damthor@cv-dueren.de
Lesen Sie hierzu: Am Anfang steht der Gang nach Emmaus
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright