Ausbildungsreife ist Thema

Jülich Ausbilder und Unternehmer beim Eltern-Schüler-Treff
Von Redaktion [16.06.2008, 10.50 Uhr]

Der Begriff „Ausbildungsreife“ bezeichnet die wichtigsten Anforderungen an Schulabgänger. Der Erwerb der Ausbildungsreife ist ein Prozess, der seine Zeit dauert und bei jedem Jugendlichen unterschiedlich verläuft. Um frühzeitig die entsprechenden Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, werden Informationen benötigt, was die Betriebe von den jugendlichen Bewerbern erwarten.

Zwei Vertreter aus der Wirtschaft –Carsten Werner, Malermeister und Kurt Kelzenberg, Ausbilder bei Gissler & Pass – stehen am Donnerstag, 19. Juli, um 18 Uhr den Eltern und Jugendlichen ab Klasse 7 als kompetente Gesprächspartner zur Verfügung.

Werbung

Die Veranstaltung findet im Neuen Rathaus Jülich im Kleinen Sitzungssaal statt und ist kostenfrei.

Anmeldung ist erbeten bei der Mitarbeiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Sozialplanung Elisabeth Fasel, Tel. 02461 – 63411. Im Rahmen des Projekts der Stadt Jülich „NASA² - neue Ansätze in Schule und Arbeit“ sind weitere Veranstaltungen geplant mit Fachleute aus der Wirtschaft, die wichtige Informationen rund um die Berufsorientierung und Berufsfindung geben.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright