Dienstantritt von Maria Bardenheuer
Jülicher Mädchengymnasium unter neuer Führung
Von tee [11.08.2008, 08.43 Uhr]
![]() Maria Bardenheuer beginnt als Schulleiterin des Mädchengymnasium offiziell mit dem Schuljahresbeginn am 11. August. |
„Kontinuität ist das große Stichwort“, unterstreicht Maria Bardenheuer, die mit dem ersten Schultag 2008/09 im Mädchengymnasium Jülich die Nachfolge von Ines Nagelschmitz antritt. Bereits seit zehn Jahren ist die gebürtige Münsterländerin und heutige Wahl-Kölnerin in der Josefschule als Lehrerin für Latein und katholische Religion tätig.
Auf besondere Tuchfühlung mit den Schülerinnen kann sie sich durch ihre Aufgabe als Oberstufenkoordinatorin stützen, ein Amt, das sie seit sieben Jahren inne hat und mit dem Wechsel auf den Chefsessel schweren Herzens aufgibt. Schließlich ist das große Ziel, den Kontakt zu den Schülerinnen nicht zu verlieren.
Die 54-jährige wollte ursprünglich nicht ins Amt der Rektorin – Pädagogin sein, darin sieht sie ihre eigentliche Aufgabe. Ihre Erfahrungen machte sie nach dem Abitur, sozialem Jahr und Studium in Köln und Bonn 1982 zwölf Jahre lang am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Ratingen. Erfahrungen für die zahlreichen verwaltungstechnischen Arbeiten einer Rektorin bringt Maria Bardenheuer aus ihrer fünfjährigen Zeit als Schulreferentin in Diensten des Erzbistums Köln mit.
Froh ist die neue Schulleiterin, dass sie nach ihrer Wahl auf ein durchweg positives Echo gestoßen ist und sich beruflich auf ein bewährtes Team stützen kann – inklusive Ehemann, der in der Schulabteilung des Erzbistums Köln arbeitet. „Ein Schulleiter ist nicht mehr der einsame Herrscher ist, der er früher war“, trotzdem packe sie manchmal ein leichtes Unwohlsein, ob sie es denn alles schaffe. Ein Jahr lang will sich Maria Bardenheuer Zeit nehmen, „den neuen Blickwinkel“ und ihre Arbeit von Grund auf kennen zu lernen. (tee)
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright