Aus dem Polizeibericht
Jülich: Täter und Opfer gesucht
Von Redaktion [12.06.2008, 09.58 Uhr]
Zwei Fahndungen meldet die Polizei aus aktuellem Anlass: Eine Unfallfahrerin flüchtete in Jülich auf der Münchner Straße von der Unfallstelle und ebenfalls fluchtartig davon gelaufen ist ein Unfallopfer auf der Aachener Landstraße. Die Frau war zuvor von einem Auto angefahren worden.
Etwa zwischen 40 und 50 Jahre alte Frau soll eine Unfallfahrerin sein, die Montagnachmittag auf der Münchener Straße einen Verkehrsunfall verursacht haben könnte. Gesehen wurde sie von der Geschädigten selbst. Diese hatte auf der Münchner Straße ihren Wagen gegen 15.10 Uhr in Fahrtrichtung Innenstadt abgestellt und nach ihrer Rückkehr etwa fünf Minuten später einen Schaden von circa 2.000 Euro festgestellt: Fahrertüre und einem Kotflügel waren beschädigt.
Zuvor beobachtete sie eine Frau mit blonden, schulterlangen, gewellten Haaren und kräftiger Statur. Sie parkte zu diesem Zeitpunkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite vermutlich einen bräunlich-bordeaux farbenen Pkw Ford Sierra aus. Auffällig an diesem Kraftwagen war, dass der Kofferraumdeckel schwarz lackiert war und ansonsten nicht zur Wagenfarbe passte.
Sachdienliche Hinweise werden an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter der Telefonnummer 02421/949-2425 erbeten.
Zu einem Zusammenstoß einer 25-jährigen Autofahrerin und einer Fußgängerin kam es laut Polizeibericht am Dienstag gegen 17 Uhr auf der Aachener Landstraße in Jülich. Die Fahrerin erschien auf der Polizeiwache und meldete, dass ihr in Höhe Brückenkopf-Park plötzlich eine Frau vors Auto gelaufen sei.
Trotz einer Vollbremsung, hätte sie die Frau angefahren, die zuerst auf die Motorhaube des Autos fiel und dann auf die Fahrbahn. Sie habe sich offensichtlich am Unterarm verletzt, sei dann aber – nachdem die Fahrerin aus dem Wagen stieg – davongelaufen.
Die Polizei fahndet nun nach einer etwa 40 Jahre alten Frau von etwa 1,70 Meter Größe. Sie hat kurzes Haar und ist Brillenträgerin. Sie trug ein graues T-Shirt und kurzen Hose. Nach Angaben einer Zeugin hatte sie einen Schwerbehindertenausweis umhängen, auf dem der Vorname "Brunhilde" oder "Kunhilde" geschrieben stand.
Wer Angaben zur Identifizierung der Frau machen kann, wird gebeten, sich an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 zu wenden.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright