Anmeldung ab 17. Juni
SommerLeseClub startet in Jülich zur zweiten Runde
Von Redaktion [29.05.2008, 09.41 Uhr]
Die Vorbereitungen für den SommerLeseClub 2008 laufen auf vollen Touren. Das Team der Stadtbücherei unter dem Leiter Werner Wieczorek, unterstützt vom Förderverein Stadtbücherei, hat die weiterführenden Schulen in Jülich über den zweiten Durchgang des im vergangenen Jahr sehr erfolgreichen Projekts - es waren 140 Leseratten - in formiert und mit den entsprechenden Unterlagen versorgt. Die Plakate sind gedruckt und werden in diesen Tagen an den Schulen und im Stadtgebiet verteilt.
Dieses Jahr sind alle Jugendlichen, die eine Jülicher weiterführende Schule besuchen, also ab 5. Klasse, eingeladen, am SLC teilzunehmen, um neue Jugendbücher während der Sommerferien auszuleihen und zu lesen. Die Themen sind breit gefächert: Das Büchereiteam hat das Bücherangebot nicht nur auf Jugendliche bis 16 Jahre erweitert, sondern auch speziell für Jungen interessante Themen ausgesucht.
Der Ablauf gestaltet sich wie im vergangenen Jahr: Die Schüler können sich ab Dienstag, 17. Juni, in der Stadtbücherei oder online über www.sommerleseclub.de anmelden. Sie brauchen dazu keine Unterschrift der Eltern. Sie erhalten dann ihre Clubkarte, mit der sie ab Samstag, 21.Juni, jeweils ein speziell für die Sommeraktion angeschafftes Buch ausleihen können. Die Ausleihfrist beträgt 14 Tage und bei der Rückgabe der Bücher berichten die Schüler kurz über den Inhalt des gelesenen Buches.
Im Untergeschoss der Stadtbücherei hat der Förderverein wieder eine gemütliche Ecke vorbereitet, wo die Schüler in entspannter Atmosphäre ihre Leseerlebnisse vortragen können. Bis 9. August müssen die Logbücher abgegeben werden.
Auf der Abschlussparty, am Samstag, 23. August, ab 14 Uhr, erhalten die erfolgreichen Teilnehmer, die mindestens drei Bücher gelesen haben, ihr Zertifikat, das ihnen Herr Bürgermeister H. Stommel persönlich - er ist der Schirmherr für den SLC in Jülich - überreichen wird. Und die Schülerband "Abseits" wird, wie im vergangenen Jahr, wieder für aufgelockerte Stimmung sorgen.
In diesem Jahr nehmen neben Jülich ungefähr 200 Stadtbüchereien in NRW an vom Ministerpräsidenten Rüttgers geförderten SommerLeseClub teil. Es haben sich wieder viele Sponsoren gefunden, die es der Stadtbücherei Jülich ermöglichen, diese Aktion zu finanzieren: Bisher konnten RWE, Sparkasse Düren, Raiffeisenbank Erkelenz, Buchhandlung Fischer, die Straßengemeinschaft Kleine Rurstraße/Grünstraße, Das Kleiderlädchen und Margret Hanuschkin als Sponsoren geworben werden. Auch der Förderverein Stadtbücherei unterstützt das Projekt. So gilt auch in diesen Sommerferien für viele Leseratten - und die es werden wollen - : "Schock deine Lehrer - Lies ein Buch!"
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright