Aus dem Polizeibericht
Jülich Fahrer-Flucht, Feuer, Fahndung
Von Redaktion [28.05.2008, 08.10 Uhr]
Reichlich Arbeit hatte in den vergangenen Tagen die Polizei in Jülich. Sie fahndet nach einem Fahrerflüchtigen und einem Tankstellen-Ausräuber sowie Dieben, die sich zweier Motorroller bemächtigt haben. Außerdem wurden die Beamten laut Polizeibericht zu einem Feuer gerufen. Auf die Mithilfe von Zeugen hofft derzeit die Polizei bei der Aufklärung von verschiedenen Straftaten.
An der Kölnstraße, Hausnummer 16, beschädigte ein Lastwagenfahrer eine Überdachung am Freitag, 23. Mai, gegen 7.40 Uhr. Zwar erkundigte sich der Fahrer in einer nahe gelegenen Bäckerei nach dem Geschädigten, hinterließ dann aber keine Personalien, sondern fuhr davon.
Davongefahren sind in der Nacht zum Sonntag, 25. Mai, in Jülich Diebe mit zwei Motorrollern: Ein Kleinkraftrad der chinesischen Marke "Jinan Qingqi" mit dem Versicherungskennzeichen 205/PRO wurde auf der Großen Rurstraße gestohlen. An dem Krad ist ein Topcase montiert.
Der Diebstahl eines blau-gelben Rollers von einem Garagenvorplatz in der Kurt-Schumacher-Straße mit der Handelsbezeichnung "Yamaha Aerox Racing Replica" und dem zugeteilten Versicherungskennzeichen 747/RNT wurde aus Koslar gemeldet. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.
Ein bewaffneter Radler überfiel am Samstag kurz nach 7.30 Uhr die Tankstelle an der Großen Rurstraße in Jülich. Mit vorgehaltenem Messer forderte er das Bargeld aus der Kasse indem er wortlos eine Tasche auf den Tresen legte und per Handzeichen zum Füllen derselben aufforderte.
Zeugen sahen den Räuber mit einem silbernen Rad auf der Ellbachstraße davon fahren. Er ist etwa 1,70 m bis 1,75 Meter groß und trug einen dunklen Kapuzenpullover und einer schwarzen Hose. Das Gesicht verbarg er hinter einem dunklen Stofftuch, in das Sehlöcher für die Augen geschnitten worden waren. Das erbeutete Geld transportierte er in einer mitgebrachten schwarz-weißen Plastiktasche mit der Handelsaufschrift "Foot Locker" davon.
Die Fahndung dauert an. Sachdienliche Hinweise werden – ebenso wie in den anderen Fällen – an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 erbeten.
Mit einem großen Schrecken davon kamen am Freitagmorgen die Bewohner eines Hauses an der Römerstraße. Im Kinderzimmer war gegen 9.15 Uhr ein Feuer ausgebrochen.
Zunächst hatte eine Bewohnerin Brandgeruch aus dem Kinderzimmer bemerkt und ein Feuer entdeckt, das auf dem Kochfeld einer dort installierten Einbauküche loderte. Nachdem die im Haus anwesenden Personen sich rechtzeitig auf die Straße geflüchtet hatten, löschte die hinzu gerufene Feuerwehr den Brand.
Der Schaden wird auf bis zu 30.000 Euro geschätzt. Zwei Wohnungsinhaber, eine 37 Jahre alte Frau sowie ein 62-jähriger Mann, hatten Rauchgas eingeatmet und wurden vorsorglich zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Als Brandursache kommt nach ersten Ermittlungen Fahrlässigkeit in Betracht. Offenbar waren auf dem eingeschalteten Herd abgelegte Gegenstände in Brand geraten. Da die Küche im Bereich eines Kinderzimmers aufgestellt ist, hatte man die dazu gehörenden Sicherungen vorsorglich ausgeschaltet. Eine im Parterre des mehrgeschossigen Hauses mit Installationsarbeiten beauftragte Firma hatte jedoch genau diese Sicherungen dann offenbar versehentlich eingeschaltet.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright