Anmeldungen ab sofort
7. Mädchentag tobt durch alte Jülicher Rathaus
Von Redaktion [21.05.2008, 12.50 Uhr]
Erfolg verlangt nach mehr: Der Mädchentag 2008 findet diesmal sogar mit Unterstützung von 21 Jülicher Einrichtungen und Initiativen und natürlich einer Vielzahl ehrenamtlich engagierte Frauen und Mädchen statt. In seinem 7. Jahr findet der Mädchentag nach drei Jahren wieder im Alten Rathaus statt. Eine bunte Mischung aus offenen Angeboten und solchen mit Voranmeldungen – ab sofort möglich - werden am Samstag, 21. Juni, geboten.
In seinem 7. Jahr findet der Mädchentag nach drei Jahren wieder im Alten Rathaus statt.
Nach dem Mädchentag „Girls Vital“ 2006 und nach „Mädchen on Tour“ im Hochseilgarten in Ratingen 2007 geht es wieder zurück ins Alte Rathaus, seinen Geburtsort 2002.
Diesmal bietet er in bunter Mischung geschlossene als auch reichhaltig offene Angebote. Experimentieren ist Trumpf. Der Eintritt ist frei, lediglich für Material, Essen und Trinken ist ein kleiner Beitrag zu entrichten.
Das Programm ist verlockend: Bei „Hip-Hop“, „Bauchtanz“, „Jazztanz“ und „Merengue-Linedance“ kann getanzt und bei Karaoke gesungen werden, was das Zeug hält. Wer Lust hat, kann sich zeigen lassen, wie man Rastazöpfe in die Haare zaubert oder Henna-Tattoo auf den Körper.
Die Mädchen erfahren, dass Yoga stark macht, oder wie sie sich in schwierigen Situationen selbst behaupten und verteidigen. Es werden Techniken der Entspannung und Massage ausprobiert und die Powerstimme entdeckt bei „Voice – Body and Soul“. Es besteht auch die Möglichkeit, sich kreativ auszutoben und „Zimmerlicht - coole Lampen für sein Zimmer“ zu gestalten oder Kantenhocker aus Holz zu sägen.
Wer sich schon immer die Frage gestellt hat: „Was mache ich bloß bei einem Unfall?“ oder „Was ist technische Hilfe?“ wird eine Antwort darauf finden. Auf dem begleitenden Infomarkt stellen sich wieder Beratungsstellen und Initiativen mit ihren Ansprechpartnerinnen und Angeboten vor.
Die Anmeldung für die Workshops kann jedes Mädchen ab 10 Jahren bis zum 31. Mai 2008 an die Stadt Jülich, Amt für Kinder, Jugend und Sozialplanung, Anja Laux, Große Rurstr. 17, 52428 Jülich abschicken. Der 7. Jülicher Mädchentag wird unter der Federführung des Amtes für Kinder, Jugend und Sozialplanung und der Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich mit Schulen, Jugendheime, Beratungsstellen und Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „kinder- und familienfreundliches Jülich“ den 7. Jülicher Mädchentag vorbereitet.
Anmeldezettel finden sich im Flyer zum Mädchentag im Alten und Neuen Rathaus und in allen Schulen, Jugendheimen und Beratungsstellen.
Weitere Infos bei Anja Laux 02461-63 266.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright