Projektwoche an der GGS Nord

„Schule der Träume“ stand eine Woche in Jülich
Von tee [20.05.2008, 08.24 Uhr]

Lernen ist „Kreativität“ – das konnten die Nordschulkinder eine Woche lang erproben: Zwischen naturwissenschaftlichen Experimenten, künstlerischem Werken und ausdrucksstarker Tanz- und Gesangseinlage sowie zirkusreifer Akrobatik und Jonglage erprobten die Kinder während einer Projektwoche ihre Fähigkeiten.

Das Wasser ein spannender Stoff ist erfuhren die Norschul-Kinder während der Projektwoche und luden Eltern und Freunde ein, um ihre Erkenntnis zu teilen.

Das Wasser ein spannender Stoff ist erfuhren die Norschul-Kinder während der Projektwoche und luden Eltern und Freunde ein, um ihre Erkenntnis zu teilen.

Physik ist doch kinderleicht – das jedenfalls konnten Kinder der Nordschule während der Projektwoche feststellen. So kamen sie mit selbst gebastelten Papageien-Mobiles und Papierflugzeugen der Schwerkraft und dem Gleichgewicht auf die Spur. „Kreativität“ war die Marschrichtung überschrieben, die Schulleiter Heinz Rombach für sein Team ausgegeben hatte. Ebenso geprägt waren die Ideen, deren Vielfalt sich zum Abschluss Eltern und Freunden präsentierte.

Schmuck etwa, der zugunsten des Fördervereins der Schule verkauft wurde. Perle um Perle fädelten die Erst- bis Drittklässler auf und zauberten Ketten und Armbänder, die reißenden Absatz fanden. Nur zum Bestaunen waren die kunterbunten Objekte in der Nachfolge der Künstlerin Niki de Saint Phalle und Friedensreich Hundertwasser sowie di Ritterburgen und Rittergeschichten, die entstanden waren und zum Projekttag ausgestellt wurden.

Werbung

Tänzerisch wertvoll ist die Nordschule, wie die Kinder zum Abschluss der Projektwoche eindrucksvoll unter Beweis stellten

Tänzerisch wertvoll ist die Nordschule, wie die Kinder zum Abschluss der Projektwoche eindrucksvoll unter Beweis stellten

Einmal in der Schule der Träume leben konnten Playmobilfiguren nach den Ideen der Grundschülern, die mit integriertem Reitstall und Eisdiele zu einer Reise in die Phantasie einlud. Fakten dagegen fanden Interessierte bei den naturwissenschaftlichen Experimenten mit Wasser. Mit Pipette und Reagenzglas gingen die kleinen Forscher zu Werke.

Engagiert zeigten sich in der Turnhalle die Artisten, die spektakuläres präsentieren konnten: Per Einrad, mit Bällen und Diabolos hatten sie eine kleine Show vorbereitet, die natürlich den regen Applaus der Gäste zur Folge hatte. Eben (fast) jedes Nordschulkind ist ein Superstar… wie auch die gleichnamige Musical-Persiflage auf „Deutschland sucht den Superstar“ bewies, die innerhalb der Projektwoche zur Gaudi der Eltern und Freunde einstudiert worden war. Tänzerisch wertvoll kamen die Jungs und Mädchen zum Schluss: „Hands up!“ Die mussten aber erst nach dem Wochenende in der Nordschule wieder gehoben werden, als nach der Projektwoche der „normale Unterricht“ wieder Einzug hielt.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright