Irre alte Welt
Jülich: Frau-Mann – Mann-Frau
Von Redaktion [17.05.2008, 09.03 Uhr]
![]() Das Ensemble Mittendrin zeigt Saunders "Irre alte Welt" |
In die „Irre alte Welt“ lädt das Theaterensemble Zwischendrin unter der Regie von Sonja Wirtz am Donnerstag, 22. Mai, in den Jülicher Kulturbahnhof. „Irre“ ist schon, dass die alte Welt zumindest fiktiv vor dem Zuschauer liegt, denn die Komödie von James Saunders spielt in einer Zukunft, im "neuen Jahrhundert der Frau", das begann, als die Frauen - der Zerstörung und Sinnlosigkeit des Krieges leid – sich gegen die Männer auflehnten und sie töteten…
Auf einer paradiesischen Insel leben fünf Schwestern, männerlos. Die Einstellung der Schwestern ändert sich schlagartig, als sie zwei gestrandete Männer finden. Zunächst sind sie sich nicht einig, was sie mit den beiden „Geschöpfen“ anstellen sollen.
Während die älteste Schwester, als einzige Lösung sieht, die Männer zu töten, sehen die jüngeren die große Chance, neue Erfahrungen zu machen. Die Männer werden nicht getötet. Sie bleiben auf der Insel und bringen somit ein heilloses Durcheinander in die Gefühle der Frauen. Aber auch die Männer, die ebenfalls noch keine Frau gesehen, geschweige denn berührt haben, sind mit der Situation völlig überfordert.
James Saunders (*1925 in London †2004 in Eastleach) studierte an der Universität von Southhampton und arbeitete nach dem Kriegsdienst in der Marine u.a. als Chemielehrer an einer Londoner Schule. Anfang der fünfziger Jahre begann er Hörspiele für die BBC zu schreiben, 1955 entstand sein erstes Theaterstück, und 1963 erhielt er für Ein Eremit wird entdeckt den Evening Standard Award. 1974 wurde er Ko-Direktor des Greenwich Theatre.
Premiere hat „Irre alte Welt“ mit Frauke Koslowski, Jacqueline Lüttgen, Annegret Neubauer, Miriam Rateike, Hannah Richardy, Martin Schulz und Mirjam Te Laak am Donnerstag, 22. Mai, um 20 Uhr. Weitere Vorstellungen gibt es am Freitag, 23., Mittwoch, 28, Donnerstagg 29. Mai sowie am Mittwoch, 4. Juni.
Der Eintritt kostet 9, ermäßigt 7 Euro.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright