Vortrag von Prof. Adams
Jülich: Symbole in Psychologie und Theologie
Von Redaktion [17.05.2008, 08.12 Uhr]
„Wir leben nicht nur in einer Welt von Symbolen, sondern eine Welt von Symbolen lebt in uns“, so Prof. Dr. Karl-August Adams, Psychologe und Theologe, zu der Vortragsreihe der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich, die am Montag, 19. Mai, um 19 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30 in Jülich beginnt.
Es sei „nicht abzustreiten, dass die gängige Bibelexegese in den letzten Jahrzehnten die eigenen persönlichen Erfahrungen des Menschen immer weniger widerspiegelt und erreicht hat“, so Adams weiter. Er weist jedoch darauf hin, dass sich „auf dem Hintergrund der Tiefenpsychologie eine neue Theologie entwickelt habe, die auf die Ursprünge des Christentums und darüber hinaus auf das anthropologische Menschenbild zurückgreift.“ Genau das wird die Vortragsreihe thematisieren.
Und so meint Adams schließlich: „Durch die tiefenpsychologische Auslegung von Bibeltexten, die die Symbolsprache berücksichtigt, kann die Begegnung mit den Bildern des Unbewussten in Gang gesetzt und für die persönliche Identitätsfindung und Individuation fruchtbar gemacht werden.“
Adams Vortrag ist der erste einer dreiteiligen Reihe, die am 26. Mai und 2. Juni fortgeführt wird. Wer sich für das Thema interessiert wird um Anmeldung unter 02461/ 99660 oder eeb@kkrjuelich.de gebeten. Die Gebühr beträgt pro Abend 5 Euro.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright