Festival auf der Merscher Höhe

Jülicher Campus brennt zum vierten Mal
Von ars [20.05.2008, 08.08 Uhr]

Geheimtipp beim Burning Campus: "Last Train home".

Geheimtipp beim Burning Campus: "Last Train home".

Mit ihrem unnachahmlichen Ska und Reggae räumten „The Clerks“ auf dem letztjährigen „Burning Campus“-Festival restlos ab und versetzten die Fans in einen wahren Tanztaumel. Grund genug, die Kölner Killerbande auch für das diesjährige Festival am Samstag, 24. Mai, einzuladen.

Rund 800 Besucher erwarten die organisierenden Studenten des Solarcampus Jülich für das Event. Einlass wird ab 15.30 Uhr gewährt, die Musik erklingt ab 16 Uhr auf dem Solarcampus an der Heinrich-Mußmann-Straße.

Ein heißer Tipp sind die Lokalmatadore „Last Train home“ mit ihren ausgefeilten Songs Marke Punkrock und Hardcore. Aber auch die Aachener Screamo-/Indieformation „Longing for Tomorrow“ besitzt mittlerweile einen festen Fanstamm in der Herzogstadt.

Werbung

The Clerks bringen den Jülicher FH-Campus zum brennen

The Clerks bringen den Jülicher FH-Campus zum brennen

Ebenfalls keine Unbekannten in der hiesigen Szene sind die Skapunker „Masons Arms“ und die Hasselcore-Combo „Organic“ aus Aachen. Sechste Band im Bunde sind die DiscoRocker „The SmU“ aus Köln.

Karten sind im Vorverkauf zu 6 Euro (Abendkasse 8 Euro) erhältlich beim AstA Aachen, Hohenstaufenallee 10 (www.asta.fh-aachen.de) sowie in Jülich beim Fachschaftsrat (FSR) Technik, Ginsterweg 1 (www.fsr-technik.fh-aachen.de) sowie in der Gaststätte „Liebevoll“, Kölnstraße 5, erhältlich. Parken und Zelten ist kostenlos am Auftrittsort möglich. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, unter anderem mit vegetarischem Essen vom Grill sowie einer Cocktailmaschine.

Infos sind im Internet unter www.burningcampus.de erhältlich.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright