Ausstellung und Vortrag
Barmen: Mathe ganz verständlich
Von Redaktion [14.05.2008, 18.50 Uhr]
MINT ist im Gymnasium Haus Overbach schon lange zu Hause – dabei steht das M für Mathematik, gefolgt von Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Mathematik, und so bietet das Gymnasium Haus Overbach im Rahmen des Präsentationsprogramms der EuRegionale 2008 ab Mittwoch ein mathematisches Erlebnis der besonderen Art: Die Wanderausstellung «Mathematik zum Anfassen» wird vom 14. bis 20. Mai in der Barmener Schule gezeigt.
Knobelspiele, Kugelwettrennen und Puzzles laden schon kleinste Besucher zum eigenständigen Erforschen mathematischer Phänomene ein.
Es geht nach Angaben der Verantwortlichen um das „Begreifen mit Hand, Kopf und Herz“.
Die Öffnungszeiten der Schau, die am Mittwoch, 15. Mai, beginnt: Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Donnerstag bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Die Eintrittspreise: Erwachsene 2 Euro, Kinder/Schüler 1 Euro.
Für Gruppen ab 12 Personen und Schulklassen wird um Anmeldung gebeten.
Der Macher der Ausstellung, Professor Dr. Alfred Beutelspacher, Direktor des Mathematikums in Gießen, demonstriert in einem Vortrag, dass auch schwierige mathematische Sachverhalte für jeden verständlich vermittelt werden können.
Der Vortrag findet statt am Donnerstag, 15. Mai, um 19.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Haus Overbach. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.
Weitere Infos zu den Veranstaltungen sind im Internet unter http://www.gymnasium-overbach.de zu finden. Aktuelle Nachrichten und Termine sowie alle weiteren Informationen zur Euregionale 2008 sind ebenfalls im Internet unter http://www.euregionale2008.eu abrufbar.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright