Telefonaktion
Muttertagsfreikarten für Salto Globale im Brückenkopf-Park
Von Redaktion [10.05.2008, 09.14 Uhr]
![]() Schirmherr Landrat Wolfgang Spelthahn (l.) und die Höhner freuen sich, dass „Salto Globale“ im Kreis Düren so erfolgreich war. |
Eigentlich sollte man ja aufhören, wenn es am schönsten ist. Die Höhner Rockin’ Roncalli Show tut das nicht. Abend für Abend begeisterten Musiker und Artisten ihr Publikum im Zirkuszelt im Brückenkopf-Park Jülich mit ihrem „Salto Globale“, wurden nach drei Stunden furiosem Programm jedes Mal mit Standingovations aus der Manege verabschiedet. Deshalb ist mit den beiden Vorstellungen am Muttertagssonntag nicht Schluss. Henning Krautmacher und Co. legen am Pfingstmontag noch einmal nach.
„Wir haben wieder ein Heimspiel im Kreis Düren, die Resonanz ist einfach überwältigend. Die Artisten kennen diese Herzlichkeit aus dem Publikum gar nicht, die sind völlig hin und weg“, berichtet der Frontmann der Höhner. Insbesondere Sasha, der Frosch sorge mit seiner unglaublichen Gelenkigkeit für Ahs und Ohs. „Der Chirurg Dr. Spithaler ist ein Freund der Band; er hat mir gesagt, von der Anatomie des menschlichen Körpers her geht das eigentlich gar nicht, was Sasha macht“, erzählt Krautmacher. Die Klimaschutz-Botschaft von „Salto Globale“ werde von den Zuschauern sehr positiv aufgenommen, weiß der Sänger. Sein Fazit: „Der Brückenkopf-Park ist der beste Spielort, an dem wir in den gesamten acht Jahren Höhner Rockin’ Roncalli waren. Wir kommen jederzeit gerne wieder!“
„Die Show ist fantastisch, die Resonanz riesig“, freut sich Schirmherr Landrat Wolfgang Spelthahn, dass die kölsch-kölsche Co-Produktion am Ende wohl rund 20.000 Menschen aus der Region fasziniert haben wird. Sie sind die Ersten, die das neue Programm „Salto Globale“ gesehen haben.
Nun gibt es zum Abschluss ein Muttertagsbonbon: 200 Freikarten fürs „Salto Globale“-Finale am Montag um 14 Uhr. Die Tickets werden am Muttertagsonntag, 11. Mai, via Telefonhotline verlost. Ab 10 Uhr ist die Rufnummer 02421/22-1000 im Kreishaus Düren freigeschaltet. Also: Wenn nicht jetzt, wann dann? Wenn nicht du, wer sonst? Die Gewinner erhalten ihre Karten am Pfingstmontag ab 9 Uhr am Kassenhäuschen, das vor dem Zirkuszelt im Brückenkopfpark steht (ehemaliges Haus Hesselmann).
Die Karten berechtigen übrigens auch zum Eintritt in den Park, in dem am Pfingstwochenende das große Epochenfest gefeiert. Zudem lockt die 1. Energiemesse des Kreises Düren. Dabei wird Umweltschutz greifbar. Zahlreiche Firmen aus der Region zeigen, welche Beiträge der Einzelne zum Klimaschutz und zum Erhalt der Artenvielfalt leisten kann. Investitionen, die sich unter dem Strich auch finanziell lohnen. „Auch hier gilt: Wenn nicht jetzt, wann dann!“, sagte Landrat Wolfgang Spelthahn bei der Ausstellungseröffnung und verwies auf die derzeit noch sehr guten Förderprogramme für umweltentlastende Investitionen in die eigenen vier Wände, über die die Sparkasse Düren vor Ort informiert.
Lesermeinung: Volle Konzentration im Zirkus Roncalli
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright