Verbraucherzentrale NRW

Energieberater im Jülicher Rathaus
Von Redaktion [09.05.2008, 08.57 Uhr]

Wer den Bau eines energiesparendes Hauses plant, seine eigenen vier Wände mit Blick auf Energieeinsparung sanieren oder in der Wohnung ganz einfach Energie und damit Geld sparen will, für den gibt es jetzt eine anbieterunabhängige und kompetente Anlaufstelle in Jülich am Dienstag, 13. Mai, im Neuen Rathaus.

Der Energieberater der Verbraucherzentrale NRW Dipl. Ing. Jörg Hubrich berät hier nun Baufamilien, Althausbesitzer und Mieter.

In der Beratung hat Hubrich drei Ziele im Blick: Bausubstanz erhalten, Wohnkomfort steigern und den Energieverbrauch senken – sowohl im Neu- wie im Altbau als auch in der Mietwohnung.

Werbung

In der Beratung hat Hubrich drei Ziele im Blick: Bausubstanz erhalten, Wohnkomfort steigern und den Energieverbrauch senken – sowohl im Neu- wie im Altbau als auch in der Mietwohnung.

Auswahl des Heizsystems, die Wärmedämmung vom Keller bis zum Dach, Möglichkeiten zur Nutzung der Sonnenenergie oder energiesparendes Lüften stehen dabei auf dem Themenplan.

Doch Bausubstanz und Heiztechnik sind nicht allein für den Energieverbrauch eines Haushalts verantwortlich. Optimales Lüften und Heizen oder dem unnötigen Stand-by-Verbrauch von Elektrogeräten den Saft abzudrehen bringt auch für Mieter satte Ersparnis. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW hat hierzu eine Reihe an Tipps und Empfehlungen parat.

Die Beratung findet von 15 bis 18 Uhr statt. Eine Telefonische Terminabsprache unter 02421/ 56810 ist erforderlich.

Das Beratungsangebot wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – für ein Beratungsgespräch müssen Ratsuchende daher nur 5 Euro entrichten.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright