Circensisch-musikalisches Gesamtkunstwerk
Erster Vorhang zu "Salto Globale" in Jülich
Von Redaktion [29.04.2008, 08.18 Uhr]
Nach „(Rhein-)Land des Lächelns“, „Minsche, Fiere, Emotionen“ und „SingSalaBim“ holen „De Höhner“ und die Artisten des Roncalli-Zirkus zum vierten Streich aus: „Salto Globale“ heißt es ab Mittwoch, 30. April, im Brückenkopfpark Jülich. Das Zirkuszelt steht, die Proben laufen, in den nächsten Tagen folgt der letzte Feinschliff an der neuen kölsch-kölschen Co-Produktion.
So findet nun erstmals eine HRRS-Premiere außerhalb der "Stadt am Rhing" statt. 100.000 Zuschauer haben die bisherigen Programme schon gesehen und waren begeistert. "Wir haben erneut ein circensisch-musikalisches Gesamtkunstwerk geschaffen", verspricht Roncalli-Direktor Bernhard Paul.
Am Mittwoch, 30. April, 20 Uhr, heißt es erstmals "Hereinspaziert!". Für diese Vorpremiere gibt es noch Restkarten. Das gilt auch für die Vorstellungen am Mittwoch, 7. Mai, 20 Uhr, und Sonntag, 11. Mai, 14 Uhr. Wegen der großen Resonanz auf die Veranstaltung des Kreises Düren legen die Künstler am Pfingstmontag, 12. Mai, eine Sonderschicht ein. Um 14 Uhr startet die Familienshow, für die es ebenfalls noch einige Tickets gibt. Und zwar an allen bekannten Köln-Ticket-Vorverkaufsstellen, per Telefon unter 01805 / 280 100 oder im Internet unter www.hoehner-rockin-roncalli.de
Nach der Premiere im Kreis Düren reist die HHRS nach Bonn. Dort findet im Mai die 9. UNO-Naturschutzkonferenz für den Erhalt der Arten statt, für die die Höhner mit "I'm a Part of it" den offiziellen Song geschrieben haben. Auch "Salto Globale" wirbt für aktiven Klimaschutz. Folgerichtig gelten die Eintrittskarten als Freifahrscheine in allen Bussen und Bahnen des AVV und VRS. Wer trotzdem mit dem Auto anreist, sollte auf dem großen Parkplatz am Lindenrondell parken.
Von dort lässt die Dürener Kreisbahn zu folgenden Zeiten einen Bus zum Haupteingang (ehemals Haus Hesselmann) pendeln, wo das Zirkuszelt steht: 30. April, 7. und 8. Mai ab 18 Uhr sowie am 10., 11. und 12. Mai ab 13 bzw. 12 Uhr (also jeweils ab Einlassbeginn). Da am Sonntag, 4. Mai, zwei Vorstellungen auf dem Programm stehen, pendelt der Bus von 9.30 bis 14 und von 16.30 bis 19 Uhr. Wer auf die Busfahrt verzichtet, kann vom Parkplatz Lindenrondell durch den Park zum Zirkuszelt spazieren, die HRRS-Tickets gelten auch als Eintrittskarten in den Park.
Nach allen genannten Shows bringt die DKB die Besucher wieder zum Parkplatz Lindenrondell zurück.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright