Kindergarten St. Marien als Forschungslabor

Welldorfer Kinder auf den Spuren großer Wissenschaftler
Von Redaktion [28.04.2008, 12.57 Uhr]

Spannende Forschung im Kindergarten Welldorf

Spannende Forschung im Kindergarten Welldorf

Angesteckt vom Erfolg des Jülicher Nobelpreisträgers Peter Grünberg machten sich die Vorschulkinder des St. Marien Kindergartens Welldorf auf eine Reise in die Welt der Wissenschaften. Wie taucht ein Gummibärchen ohne nass zu werden? Wie machen wir unsichtbare Stoffe wieder sichtbar? Diese und viele weitere Fragen stellten sie sich bei den wöchentlichen Treffen in ihrem Miraculix-Club.

Dort forschten und experimentierten sie, um den vielen Fragen auf den Grund zu gehen. Die jungen Wissenschaftler lernten in einfachen und leicht verständlichen Experimenten, die sie selber unter der Anleitung der Kindergartenleiterin Angelika Ponten durchführten, naturwissenschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und spielerisch zu erfassen.

Ziel aller Aktivitäten im Miraculix-Club ist es, die Neugier der Kinder auf Naturwissenschaften und Technik zu wecken und sie für ihre Umwelt zu interessieren.

Werbung

Mit dabei war auch diesmal die Science-Lab-Forscherkiste, die interessantes Material für Experimente zu den Themen Wasser, Luft, Farben, Schall und Elektrizität bietet. Abgerundet wurde das Projekt mit einem Nachmittag, an dem die Vorschulkinder ihren Eltern die verschiedenen Experimente in Eigenregie vorgeführt haben. Größter Wunsch der Kinder ist es jetzt natürlich, einmal gemeinsam mit einem berühmten Wissenschaftler zu forschen und zu experimentieren. Und wer weiß, vielleicht macht sich eine oder einer aus der Miraculix-Runde auf, in die Spuren berühmter Forscher zu treten.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright