Mobile Tröster

Jülicher Malteser „sammeln“ Kuscheltiere
Von Redaktion [29.04.2008, 07.31 Uhr]

Kuscheltiere als mobile Tröster sind seit neuestem auch bei den Jülicher Maltesern im Einsatz. Was als Spende der „Jülicher Tafel“ begonnen hat, hat sich schnell zu einem bewährten Konzept entwickelt.

Frisch eingeschweiste Stofftiere dienen als mobile Tröster beim Malteser Hilfsdienst.

Frisch eingeschweiste Stofftiere dienen als mobile Tröster beim Malteser Hilfsdienst.

Die Idee war schnell geboren: Durch die Osteraktion der Jülicher Tafel kamen viele Kuscheltiere zusammen. So viele, dass die Tafel sich entschieden hat, diese für einen weiteren guten Zweck an die Malteser zu geben.

„Häufig ist es so, dass Kinder wenn Sie als Patient im Rettungswagen oder im Sanitätsdienst zu uns kommen, Angst haben und traurig sind.“, meint Maximilian Jankowski von den Maltesern. Durch die Kuscheltiere erhalten die Kinder Trost und die Kinder haben in der Notsituation etwas Beruhigendes. Die wirkungsvolle Hilfe eines solchen Schmusetieres bei einem Kind, das einen Unfall hatte, und vielleicht sogar in dieser Situation ohne seine Eltern ist, wurde vielfach bestätigt.

Das Kind kann dann das Schmusetier festhalten und er darf überall mit hin. Da die Kuscheltiere zum Teil gebraucht waren, mussten diese noch gewaschen werden und hygienisch in luftdichte Tüten verpackt werden.

Werbung

Ulrich Prell von der Wäscherei Prell im Heckfeld, einen Steinwurf von der Tafel entfernt, erklärte sich spontan bereit die Tiere zu waschen. „Da muss man doch helfen, es ist doch schließlich für einen guten Zweck.“ Verteilt werden die rund 150 Tiere auf dem Rettungswagen der Malteser bei Veranstaltungen die die Malteser medizinisch betreuen und im Sanitätsraum des Freibades in Jülich.

Gerne nehmen die Malteser noch weitere Tiere an. Es wird jedoch darum gebeten, keine besonders großen Stofftiere abzugeben, wegen Platzgründen auf dem Rettungswagen. Abgeben kann man die Tiere beim Malteser Hilfsdienst, Am Mühlenteich 2 in Jülich.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright