Kursbeginn am 21. April

Jülicher Malteser bietet Basisqualifikation Pflege an
Von Redaktion [13.04.2008, 21.51 Uhr]

Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter. Die Demenzerkrankungen nehmen zu. Und schon heute leben rund zwei Drittel der Menschen ab 75 Jahre in Single-Haushalten. Diese Menschen brauchen immer häufiger professionelle, hauptberufliche oder ehrenamtliche Hilfe, Pflege und Betreuung. Am Puls der Zeit ist darum der Malteser-Hilfsdienst mit seiner Ausbildung zur Schwesternhelferin bzw. zum Pflegediensthelfer in der ambulanten und stationären Altenpflege. Der nächste Kurs beginnt am 21. April.

Eingesetzt werden die Absolventen im Team eines ambulanten Pflegedienstes, oder im Senioren- oder Pflegeheim, im sozialen Betreuungs- oder Besuchsdienst, im Bereich der Nachbarschaftshilfe oder familiären Umfeld eines Pflegebedürftigen.

Werbung

Die Ausbildung Schwesternhelferin/ Pflegediensthelfer ist die "Basisqualifikation" in der Pflege. „Gleichzeitig bietet die Ausbildung ein ideales Sprungbrett in die Berufswelt der Pflege und Medizin“, meint der Maltester Hilfsdienst.

Anmeldungen sind unter der Nummer 02461 - 9735 18 möglich.

Von den 120 Stunden des Lehrgangs werden 55 Stunden praktisch geübt. Nach dem Lehrgang absolvieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein 14-tägiges Pflegepraktikum um die erlernten Handgriffe in der Praxis zu festigen. Eine berufliche Tätigkeit in der Pflege kann hierauf angerechnet werden. Der Lehrgang kostet 350 Euro.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright