Theaterstarter

Heidehasen singen in Jülicher Stadthalle
Von Redaktion [14.04.2008, 08.56 Uhr]

Das Westfälische Landestheater bringt den…

Das Westfälische Landestheater bringt den…

Musikalische geht es beim Theaterstarter am Freitag, 18. Mai, zu: Dann wird “Der Sängerkrieg der Heidehasen“ in der Stadthalle ausgetragen. Das Theaterstück von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm wird für Menschen ab fünf Jahren vom Westfälischen Landestheater auf die Bühne gestellt.

Im Reich der Heidehasen wird viel gesungen. Und so erwarten die Häsinnen und Hasen ungeduldig den berühmten, jedes Jahr stattfindenden Sängerkrieg. Diesmal aber ist die Aufregung im Hasenreich besonders groß, denn Lamprecht der VII., der König der Hasen und Kaninchen, hat demjenigen seine Tochter zur Frau versprochen, der ihr das schönste Loblied singt. Wie gut, dass der junge Lodengrün diese Kunst vortrefflich beherrscht, denn sein Herz schlägt schon lange für die Prinzessin. Doch leicht wird es Lodengrün nicht gemacht. Der Minister für Hasengesang und Direktor Wackelohr vom gemischten Hasenchor führen einiges im Schilde.

Werbung

"Sängerkrieg der Heidehasen" auf die Bühne.

"Sängerkrieg der Heidehasen" auf die Bühne.

Das köstliche Spiel über hoppelnde Kammersänger, ein junges heldenhaftes Langohr und eine graufellige Prinzessin hat Generationen von Kindern begeistert.
Kleine und große Freunde der bekannten Lieder, Liebhaber von Wortwitz und sanft-schrägem Humor, sowie alle, die vom Sängerkrieg-Virus angesteckt werden wollen, können nun die musikalischen Heidehasen auch auf der Bühne erleben; in bunten Kostümen vor einem schönen Bühnenbild!

Die Veranstaltung dauert 70 Minuten ohne Pause.

Eintrittskarten gibt es in der Buchhandlung Fischer, Tel. 02461/937833. Kinder zahlen 4,40 Euro , Erwachsene 5,50 Euro. Gruppen erhalten ab 20 Personen eine Ermäßigung pro Person kostet der Eintritt 3,50 Euro.

Nähere Informationen beim Veranstalter Brückenkopf-Park Jülich GmbH, Tel.: 02461/979520.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright