Hortplätze bleiben erhalten
Jülicher „Sternschnuppen“ leuchten wieder
Von tee [10.04.2008, 22.53 Uhr]
Die Wolken haben sich verzogen und lassen die „Sternschnuppen“ wieder leuchten: Die städtische Kindertagesstätte in der Bertastraße haben einen Weg gefunden, 14 Plätze für Kinder bis 14 Jahre zu erhalten.
Im Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Sport wurde diesmal nicht mehr lange diskutiert. Nach Beschluss des Jugendhilfeausschusses des Kreises im März werden in der KiTa „Sternschnuppe“ zwei altersgemischte Gruppen eingerichtet.
Im Kindergartenjahr 2009/10 werden zwei altersgemischte Gruppe mit je 13 Kinder bis 6 Jahren eingerichtet und eine altersgemischte Gruppe mit 21 Kindern bis 14 Jahren. 14 Plätze davon sind den älteren, den Hortkindern vorbehalten.
„Damit ist es gelungen, die Einrichtung nach Schließung der Hortgruppe zukunftsorientiert auszurichten, dem wachsenden Bedarf nach Betreuungsplötze für unter Dreijährige nachzukommen und Arbeitsplätze zu erhalten“, heißt es in dem Bericht.
Was nun noch fehlt sind die baulichen Anpassungsmaßnahmen für Kleinkinder.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright