Auswahlverfahren abgeschlossen

Jülich: Bewerbungsboom beim 15. Kunsthandwerkerinnenmarkt
Von Redaktion [06.04.2008, 08.46 Uhr]

Zum 15. Mal organisiert die Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich den renommierten Kunsthandwerkerinnenmarkt mit der besonderen Atmosphäre. Die Auswahl fiel bei über 500 eingegangenen Bewerbungen wieder schwer. „Das Ambiente und der Ruf des Jülicher Kunsthandwerkerinnenmarktes ist deutschlandweit und in der Euregio gut bekannt. Daher wird der Markt in entsprechenden Zeitschriften bereits als Ausflugtipp beworben," freut sich Veranstalterin Katarina Esser. Über 240 Ausstellerinnen aus Kunst, Kunsthandwerk und Kunstgewerbe präsentieren sich auf dem Schlossplatz und entfachen am 14. Juni ab 11 Uhr ein Feuerwerk der Kreativität.

Das Angebot ist wie immer hochwertig und sehr breit gefächert: feine Keramik für Haus und Garten, exquisite Textil- und Holzarbeiten, Woll-, Filz- und Webearbeiten, Aquarell- und Ölmalerei, Fotografie, Schmuck sowie Lederarbeiten werden offeriert.

Werbung

Auch ausgefallene Kleidung aus Samt und Seide, handgefertigte Taschen und Hüte, Steinskulpturen und Metallobjekte werden für das interessierte Publikum angeboten. Besucher des 15. Kunsthandwerkerinnenmarktes können sich von den vielen geschmackvollen und handgearbeiteten Objekten mit Unikatcharakter überzeugen und inspirieren lassen.

In der „Grünen Ecke“ des Kunsthandwerkerinnenmarktes präsentieren sich Frauen mit selbst hergestellten Produkten von Käse, Liköre, Saucen, Beerenweine bis Bauernhof-Eis auf dem Schlossplatz.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright