Angebot der Verbraucherberatung
Monatliche Energieberatung im Jülicher Rathaus
Von Redaktion [10.04.2008, 08.15 Uhr]
Die Energieberater der Verbraucherzentrale NRW sind seit fast 30 Jahren verlässliche Begleiter auf dem Weg in eine energiebewusste Zukunft. Ab April kommen die unabhängigen Berater einmal monatlich ins Jülicher Rathaus. Der erste Termin ist am 14. April.
Mit fünf Euro sind interessierte eine halbe Stunde dabei. Vor Ort ist der Berater von 15 bis 18Uhr. Informationen und Terminvereinbarungen sind über die Verbraucherzentrale NRW, telefonisch unter 02421/ 56810 oder via Fax unter e-mail: dueren@vz-nrw.de möglich.
Die Energieberater der Verbraucherzentrale NRW sind seit fast 30 Jahren verlässliche Begleiter auf dem Weg in eine energiebewusste Zukunft. Die Beratungsschwerpunkte reichen vom Stromsparen über Wärmedämmung und Heiztechnik bis hin zu erneuerbaren Energien. In den meisten Haushalten liefern Erdgas, Öl und Strom die Energie für angenehme Raumtemperaturen und warmes Wasser.
Allen gemeinsam ist, dass sie nur begrenzt verfügbar sind und bei ihrer Verbrennung viele Schadstoffe freisetzen. Sonne, Wasser, Wind und Erdwärme bieten ein enormes und umweltfreundliches Energiepotenzial, das zur Stromerzeugung sowie für Heizung und Warmwasserbereitung genutzt werden kann. Zu erneuerbaren Energie zählen auch nachwachsende Rohstoffe wie beispielsweise Holzpellets. Hierzu berät der Energieberater der Verbraucherzentrale NRW.
Dämmung lohnt sich immer, wenn man Heizenergie sparen und eine behaglichere Wohnatmosphäre schaffen will. Es gibt viele Möglichkeiten, Hauswände von außen zu dämmen. Was aber, wenn die Fassade unter Denkmalschutz steht, eine äußere Dämmung wegen technischer Probleme nicht möglich ist oder die Mieter in ihrer Wohnung selbst etwas in Sachen Wärmeschutz tun wollen? "Auch von innen können Sie den Wärmeverlust bekämpfen", so die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW.
Das große Plus der Innendämmung: Mit etwas handwerklichem Geschick kann man es selbst machen und dabei "Raum für Raum" vorgehen. Allerdings muss die Innendämmung sehr sorgfältig ausgeführt werden - sonst sind Bauschäden vorprogrammiert. Innendämmung ohne unerwünschte Überraschungen ˆ auch dazu berät die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright